Die Einführung von Trinkwasser in Manacor auf Mallorca erspart den Einwohnern den Kauf von 10.000 Litern Wasser pro Tag, oder anders ausgedrückt, 2.000 5-Liter-Karaffen pro Tag. Diese Zahlen bestätigen den Erfolg der Maßnahme. Seit November 2022, als die vom Stadtrat geförderte Pilot-Trinkwasseraufbereitungsanlage die Installation des ersten öffentlichen Trinkwasserbrunnens ermöglichte, ist die Zahl der Benutzer, die ihn nutzen, weiter gestiegen.
So sehr, dass die Stadtverwaltung weitere Zapfstellen installiert hat, um den Bedarf zu decken. Derzeit sind drei in Betrieb. Dies erspart den Einwohnern den Kauf von Wasser in kommerziellen Einrichtungen, was diese Einsparung ermöglicht, und verringert außerdem die Abfallmenge, da die zum Auffangen des Wassers verwendeten Behälter wiederverwendet werden können.
Nach Angaben des Ajuntament „ist die Zahl der Nutzer seit der Einweihung der öffentlichen Wasserbrunnen so stark gestiegen, dass sich Warteschlangen gebildet haben“. Das Wasser aus diesen drei Brunnen unterliegt sämtlichen Hygienekontrollen und wurde durch verschiedene Filter geleitet, die den Nitrat-, Mineral- und Salzgehalt reduzieren. Das Wasser wird von dem städtischen Unternehmen SAM verwaltet.
Für den Leiter des Unternehmens, Sebastià Llodrà, sind „die Einrichtung und Nutzung dieser Trinkwasserbrunnen ein großer Schritt zur Erreichung der Ziele des Wasserwirtschaftsplans, den wir für die Gemeinde haben“.
Eine weitere Verbesserung, die die Versorgung mit Trinkwasser in zwei Sektoren der Gemeinde Llevant (Es Serralt und sa Volta) ermöglicht hat, ist die Verbesserung der Effizienz, die seit der Einführung im Jahr 2022 um fast 25 Punkte gestiegen ist. So ist die Effizienz der Verwaltung von 54 % auf 78 % gestiegen. Diese Zahlen wurden mit Hilfe von Fernauslesezählern ermittelt, die es zum einen ermöglichen, Informationen über den Verbrauch in Echtzeit zu erhalten, und zum anderen, Wasserlecks noch am Tag ihres Auftretens zu erkennen und somit sofort zu handeln und die Ergebnisse zu optimieren.
In Manacor gab es bis November letzten Jahres, 40 Jahre nach der Installation des öffentlichen Netzes, in keinem einzigen Gebiet Trinkwasser. Im Jahr 2022 wurde die Pilot-Trinkwasseraufbereitungsanlage in Betrieb genommen und versorgt seither zwei Sektoren der Gemeinde und insgesamt 470 Haushalte und Unternehmen mit Trinkwasser.
Quelle: Agenturen