Starke Schneefälle in weiten Teilen Spaniens erwartet

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In der vergangenen Woche hat es in Spanien vor allem im Norden des spanischen Festlandes und sogar auf Mallorca geschneit. Doch Meteorologen zufolge könnte noch mehr Winterwetter bevorstehen. In der Tat könnte eine Variante des bekannten Sturms Filomena in der kommenden Woche erhebliche Schneefälle und Winterwetter verursachen.

Nach den Prognosen von Tiempo.com wird ein Mittelmeersturm namens L von Mittwoch, dem 10. bis Freitag, dem 12. Januar 2024 über Spanien ziehen.

Es handelt sich hauptsächlich um den Norden, Nordosten und die Mitte des spanischen Festlandes, wo viel bis sehr viel Schnee erwartet wird.

Lesetipp:  Russische Rakete dringt in polnischen Luftraum ein
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Dazu gehören die autonomen Regionen Baskenland, Kantabrien, Asturien, Navarra, La Rioja, die Region Madrid, Kastilien und León, Teile von Kastilien-La Mancha, das Landesinnere der Region Valencia und Murcia, die Provinzen Granada und Almería in Andalusien, der Norden und das Landesinnere von Katalonien. Die stärksten Schneefälle werden in den Pyrenäen in den Provinzen Huesca und Lleida erwartet.

Diese Vorhersage zeigt, dass eine Kombination von Faktoren vorhanden sein wird, die zu echtem Winterwetter und reichlich Schneefall führen könnten. Um zu verstehen, warum es wieder zu winterlichen Verhältnissen kommen könnte, müssen wir uns die verschiedenen meteorologischen Faktoren ansehen.

Eine der Hauptursachen für Winterwetter in Spanien ist ein Tiefdruckgebiet über dem Mittelmeer. Dies führt zu einer Zufuhr kalter Luft aus dem Norden, wodurch die Temperaturen sinken und die Möglichkeit von Schneefall entsteht. Darüber hinaus kann dieses Tiefdruckgebiet auch starke Winde erzeugen, die das Kältegefühl noch verstärken.

Ein weiterer wichtiger Faktor für das Winterwetter ist eine Kaltfront, die von Norden her über Spanien hinwegzieht. Diese Kaltfront bringt kalte Luft mit sich und kann die Temperaturen schnell sinken lassen. In Verbindung mit einem Tiefdruckgebiet über dem Mittelmeerraum kann dies zu starken Schneefällen und winterlichen Bedingungen führen.

Neben der kalten Luft aus dem Norden ist auch die feuchte Luft vom Atlantik ein wichtiger Faktor für das Winterwetter in Spanien. Diese feuchte Luft kann sich mit der kalten Luft vermischen und starke Schneefälle verursachen. Sie kann auch Glatteis verursachen, was zu gefährlichen Situationen auf den Straßen führen kann.

Quelle: Agenturen