Starke Stürme und Schneefälle in der Region Valencia?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Wetterwarnung für die Region Valencia wurde reaktiviert, da für Dienstag, den 12. November, heftige Stürme und Schneefälle vorhergesagt werden. Der regionale Wetterdienst und die regionale Koordinierungsstelle für Notfälle haben eine Warnmeldung herausgegeben, in der sie die Einwohner auf die bevorstehenden stürmischen Wetterbedingungen hinweisen.

Diese Warnung erfolgt fast zwei Wochen nach den DANA-Überschwemmungen, die mindestens 220 Menschenleben gefordert haben und auf die die Region nicht richtig vorbereitet war. Das Centro de Coordinación de Emergencias in der Region will diesen Fehler nicht noch einmal machen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass es sich bei diesen Wetterveränderungen nicht nur um typische saisonale Schwankungen handelt. Vielmehr sind sie das Ergebnis komplexer atmosphärischer Phänomene, die unser Klima beeinflussen.
Meteorologen weisen auf einen erheblichen Temperaturrückgang hin, der im Landesinneren der Region Valencia zu starken Schneefällen führen könnte.

Lesetipp:  Trump verhängt ab 1. August 50 % Zölle auf Kupfer
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Hinzu kommen alarmierende Meldungen über mögliche Niederschlagsmengen von mehr als 100 mm, vor allem in Küstengebieten wie dem Süden Valencias und dem Norden Alicantes und Castellóns.

Die kalten Luftmassen haben in den letzten Tagen eine wichtige Rolle für die Stabilität der Atmosphäre gespielt. Der Einfluss der kalten Luft aus Nordeuropa hat zu einem erheblichen Temperaturunterschied zur wärmeren Luft in unserer Region geführt. Dieser Temperaturunterschied schafft ideale Bedingungen für die Bildung von Gewittern und Starkniederschlägen.

Die Wechselwirkung zwischen diesen kalten Luftmassen und der vom Meer kommenden feuchten Luft trägt zur Instabilität bei. Meteo-Experten zufolge ist mit noch unberechenbarerem Wetter zu rechnen, wenn sich diese Bedingungen entwickeln.

Laut der Wetter-Website Meteored ist die Wahrscheinlichkeit eines weiteren DANA in Spanien aufgrund der kalten Polarluft „gestiegen“. Sie betonen jedoch, dass „DANA nicht gleichbedeutend mit starken Regenfällen ist; tatsächlich ist das, was kürzlich in Valencia passiert ist, außergewöhnlich“. Auch der spanische Wetterdienst AEMET meldete instabile Wetterverhältnisse.

Quelle: Agenturen