Starkregen – Erneut Chaos am Flughafen Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Starke Regenfälle haben am Donnerstag, dem 10. Juli, erneut für Chaos am Flughafen von Mallorca gesorgt. Bereits am frühen Morgen strömte Wasser durch die Decke des Terminals von Son Sant Joan. Dies führte zu nassen Böden, großen Pfützen und erheblichen Verspätungen.

Laut dem Flughafenbetreiber Aena ist die Ursache in Bauarbeiten auf der Terrasse über der Check-in-Halle zu suchen, da dort noch immer keine wasserdichte Abdichtung angebracht wurde. Es ist bereits das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit, dass es im Terminal regnet. Anfang Mai war es nach einem kurzen, aber heftigen Gewitter zu dem gleichen Problem gekommen.

Die Folgen für die Reisenden waren am Donnerstag erheblich. Fast alle Morgenflüge hatten Verspätung, einige sogar mehrere Stunden. So startete beispielsweise ein Eurowings-Flug nach München erst um 10:19 Uhr statt um 8:20 Uhr. Auch Flüge nach Zürich, Ibiza und Menorca wurden gestrichen oder umgeleitet, darunter ein Flugzeug aus Paris, das vorübergehend nach Ibiza ausweichen musste.

Lesetipp:  "Möge es für alle ein Fest der Freude sein"
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Neben den Beeinträchtigungen im Gebäude warnten die Fluglotsen vor starken Verspätungen aufgrund von Gewitterzellen über dem Norden der Insel. Im Laufe des Tages verbesserte sich das Wetter etwas, doch der Schaden war bereits angerichtet.

Der Zustand des Flughafens Son Sant Joan wirft immer mehr Fragen auf. Bereits im Juni war ein Teil einer Glasdachkonstruktion bei den Gepäckbändern heruntergefallen – glücklicherweise ohne Verletzte. Die balearische Regierung hatte zuvor in einem Schreiben ihre „tiefe Besorgnis” über die Bausicherheit des Flughafens zum Ausdruck gebracht.

Gerade während der geschäftigen Sommersaison wird der Ruf nach strukturellen Verbesserungen immer lauter. Denn eines ist klar: Son Sant Joan ist einem heftigen Regenschauer nicht gewachsen.

Quelle: Agenturen