Das Tiefdruckgebiet, das in diesen Tagen über Mallorca ziehen wird, wird starke Regenfälle verursachen. Aus diesem Grund hat die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) der Balearen für einige Gebiete die gelbe Warnstufe aktiviert. Diese gilt am kommenden Donnerstag (11.01.2024) zwischen 4:00 und 12:00 Uhr in der Serra de Tramuntana, im Norden und Nordosten.
Auch im Rest der Insel werden Niederschläge erwartet, wenn auch nicht so heftig. Die Wettervorhersage für den 11. Januar kündigt bewölkten oder bedeckten Himmel mit vereinzelten Schauern an, die von Gewittern und kleinem Hagel begleitet sein können. Die Schneehöhe wird auf etwa 1.200 Meter sinken. Die Nachttemperaturen werden sinken, wobei die Tiefstwerte am Ende des Tages erreicht werden dürften; die Tagestemperaturen werden sich kaum ändern oder leicht ansteigen. Der Wind weht schwach aus östlichen Richtungen und nimmt auf mäßige Winde aus nordöstlichen Richtungen zu.
Die Auswirkungen des Tiefs werden ab Mittwoch spürbar, wenn verbreitet Niederschläge erwartet werden, die von kleinem Hagel und gelegentlichen heftigen Schauern und Gewittern begleitet sein können. Die Schneefallgrenze wird bei etwa 1.200 Metern liegen, so dass es auf den Gipfeln der Serra de Tramuntana wieder schneien wird; am vergangenen Samstag gab es den ersten Schneefall des Jahres. Die Nachttemperaturen werden örtlich spürbar ansteigen, was sich vor allem durch die sehr niedrigen Temperaturen in den frühen Morgenstunden von Montag auf Dienstag bemerkbar machen wird.
Die Aemet meldet, dass das Thermometer in Campos -2º erreicht hat; in Campos -1º; in Lluc -0,3; und in Escorca -0,2º. In diesen Gebieten wurde Frost festgestellt. Für das Landesinnere und den Süden wurde wegen der niedrigen Temperaturen die gelbe Alarmstufe ausgerufen.
Quelle: Agenturen