Starkregen und Gewitter auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Mallorca wird am Dienstag, dem 25. März, erneut von starkem Regen und Gewittern heimgesucht. Aus diesem Grund hat die territoriale Vertretung der staatlichen Wetteragentur (Aemet) auf den Balearen für das Landesinnere, den Süden und den Osten der Insel zwischen 12:00 und 18:00 Uhr die Alarmstufe Gelb ausgerufen, da in nur einer Stunde bis zu 20 Liter Wasser pro Quadratmeter fallen können. Die Höchsttemperaturen könnten leicht ansteigen und 16 bis 19 Grad erreichen; normalerweise liegen sie zu dieser Jahreszeit bei 18 Grad. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen, mit Tendenz zur Nordkomponente.

Der stellvertretende Sprecher der territorialen Vertretung der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) auf den Balearen, Miquel Gili, erklärte, dass Mallorca unter den Auswirkungen der Tiefdruckzone leidet, die sich im Mittelmeer infolge des Sturms Martinho gebildet hat, der in einigen Gebieten der Halbinsel verheerende Schäden angerichtet hat. Es ist wichtig klarzustellen, dass die neue Störung nicht so stark sein wird wie die erste, aber sie wird Regenfälle und Stürme verursachen, die stark sein können.

Lesetipp:  Cort wird zwei weitere Grundstücke kaufen
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die Wettervorhersage der Aemet für Mittwoch, den 26. März, kündigt für Mallorca wolkige Abschnitte mit vereinzelten, gelegentlichen Schauern und einigen Stürmen an, vor allem in der östlichen Hälfte der Insel. Die Temperaturen werden leicht ansteigen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West und Nordwest.

Für Donnerstag werden Wolkenfelder mit vereinzelten Schauern erwartet, vor allem in der Mittagszeit im Landesinneren Mallorcas, während es am Nachmittag eher wolkenlos sein wird. Die Temperaturen werden ähnlich bleiben oder die Tiefstwerte steigen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlicher Richtung. Für Freitag wird ein stabilerer Tag vorhergesagt, obwohl vereinzelte Schauer nicht ausgeschlossen werden können, vor allem in der östlichen Hälfte Mallorcas. Die Temperaturen werden ähnlich sein und der Wind weht schwach aus westlicher Richtung.

Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Balearen hat angekündigt, dass am Samstag die Ankunft eines neuen atlantischen Sturms aus dem Norden und Nordwesten erwartet wird, der auf Mallorca Niederschläge, starken Wind und einen Temperaturrückgang mit sich bringen wird; die Höchsttemperaturen werden am Samstag und Sonntag voraussichtlich nicht über 14-15º liegen.

Gili wies darauf hin, dass die atlantischen Stürme auf den Inseln normalerweise nur geringe Niederschlagsmengen mit sich bringen, präzisierte jedoch, dass es sich in diesem Fall um eine sehr aktive Front handele, weshalb die Wettermodelle für dieses Wochenende Regen vorhersagen. Mit der Annäherung der neuen Front werden genauere Informationen zur Verfügung gestellt.

Quelle: Agenturen