Start der 29. regata Illes Balears Classics

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In der Bucht von Palma auf Mallorca findet erneut die Regatta Illes Balears Classics im Club de Mar statt, die bei ihrer 29. Auflage mit 40 angemeldeten Booten einen neuen Teilnehmerrekord aufstellt. Unter ihnen befinden sich echte Oldtimer-Schmuckstücke, aber auch Klassiker und andere herausragende Boote, deren Anwesenheit das wichtigste Ereignis im Kalender dieser Modalität in unseren Gewässern bereichert.

Unter den teilnehmenden Booten befindet sich die Argyll, die gestern (17.08.2024) den Wimpel der Königlichen Spanischen Versammlung der Yachtkapitäne aus den Händen ihres Delegierten Jesús Coll erhalten hat. Es handelt sich um eine wunderschöne Segelyacht, die von der Firma Sparkman & Stephens entworfen und 1948 in der Werft Simms Brothers in Massachusetts (USA) gebaut wurde. Sie ist als Vintage Marconi klassifiziert, hat eine Breite von 17,5 Metern und eine Geschwindigkeit von 12 Knoten.

Lesetipp:  28.09.2025 - Poke-Bowl-Tag
Gustav Knudsen | 1987

Ein weiteres einzigartiges Boot, das zu Hause teilnimmt, ist die Calima. Sie wird von Pachi Rivero gesteuert, der mit ihr sein Debüt gibt und bereits zwei Weltumsegelungen und den America’s Cup gewonnen hat. Sie nimmt an der Spirit of Tradition-Klasse teil und wurde 1971 ebenfalls nach einem Projekt von Sparkman & Stephen gebaut, in diesem Fall von den legendären Astilleros Carabela aus Barcelona.

In mehr als zwei Jahrzehnten haben diese Werften über hundert Holzboote gebaut, die sich durch ihre Leichtigkeit und Stärke auszeichnen. Unter den Innovationen, die sie einführten, waren sie Pioniere des Epoxidharz-Laminatsystems und der umgekehrten Bauweise. In seiner ersten Zeit und mit seinem Vorbesitzer Javier Pujol gewann es Regatten wie die Copa del Rey de Clásicos de Maó, die Giraglia oder das Fastnet und galt als das herausragendste Boot der spanischen Flotte in seiner Klasse.

Ein weiteres von Sparkman & Stephens entworfenes Boot ist die Baruna von 1938, die nach acht langen Jahren der Restaurierung wieder die Segel setzt. Die traditionelle Note Mallorcas, die als schwimmendes Denkmal der maritimen Geschichte der Inseln und in Erinnerung an unsere mestres d’aixa teilnimmt, wird durch das balearische Boot bou von 1924 repräsentiert, das in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen feiert.

Quelle: Agenturen