Startschuss für neue Straßenbahn an der Costa Dorada

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die katalanische Regierung hat grünes Licht für die ersten Bauarbeiten an der neuen Straßenbahn in Camp de Tarragona gegeben. 15,8 Millionen Euro werden bereitgestellt, um Teile der alten Bahnstrecke zwischen Cambrils, Salou und Vila-seca umzubauen.

Die Arbeiten beginnen im September 2025 und werden etwa 20 Monate dauern. Unter anderem werden Grabungsarbeiten durchgeführt, Kabel und Leitungen verlegt und eine neue 112 Meter lange Brücke über die Autobahn A7 bei Vila-seca gebaut.

Diese erste Phase ist Teil eines größeren Projekts mit einem Gesamtvolumen von 245 Millionen Euro. Der Gesamtplan umfasst auch die Anschaffung von sieben Straßenbahnwagen, 14 Kilometern Gleisen, 14 Haltestellen und mehreren Umsteigepunkten. Die Strecke wird für Fußgänger und Radfahrer angepasst, damit die Straßenbahn gut in das städtische Umfeld integriert wird.

Lesetipp:  "Wir sind nicht hier, um ihr Gesicht zu wahren"
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der Betrieb und die Instandhaltung des Straßenbahnnetzes werden von Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya (FGC) übernommen, die auch die Fahrzeuge verwalten wird. In Kürze werden weitere Projekte ausgeschrieben, darunter neue Verbindungen zwischen Cambrils und Vila-seca sowie der Bau eines Wartungszentrums.

Die Einführung der Straßenbahn wird den Verkehr in diesem Teil der belebten Costa Dorada erheblich verändern. Dank dieser neuen Verbindung können mehr Menschen auf umweltfreundliche öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, was gut für das Klima ist und weniger Autos auf den Straßen bedeutet.

Wenn alles nach Plan verläuft, wird die erste Straßenbahn Anfang 2028 fahren. Dann gibt es ein neues öffentliches Verkehrsmittel für mehr als 325.000 Einwohner und die vielen Touristen in Cambrils, Salou, Vila-seca, Reus und Tarragona.

Quelle: Agenturen