„Staubwirbelsturm“ auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ein „Dimonió“ ist über Es Raiguer auf Mallorca hinweggezogen. Dies wurde am Montag, den 5. August, von der territorialen Delegation der staatlichen meteorologischen Agentur (Aemet) der Balearen bekannt gegeben. Die erwähnten Quellen erklärten, dass es sich um einen Wirbelsturm aus Staub handelte, der im Spanischen als Tolvanera bezeichnet wird.

Wie auf dem Bild, das dieser Meldung beigefügt ist, zu sehen ist, hat der Wirbelsturm große Ausmaße, man kann von Metern Höhe sprechen, und eine rötliche Farbe aufgrund des Staubs erreicht. Das Foto wurde von Gori Gimeno aufgenommen wurde und dank ihm können viele Menschen dieses Phänomen betrachten.

Die regionale Delegation der Aemet auf den Inseln erklärte, dass der Dimonió „normalerweise entsteht, wenn die Luft über einer sehr heißen Fläche instabilist“.

Lesetipp:  Was ist jetzt mit "Niedrigemissionszone" auf Mallorca?
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Gerade in Es Raiguer werden seit mehreren Tagen sehr hohe Temperaturen gemessen, die weit über dem für diese Jahreszeit üblichen Wert von 31º liegen.

Am heutigen Montag gilt für das Landesinnere Mallorcas wegen der hohen Temperaturen die gelbe Warnstufe. Dies wird auch in den nächsten Tagen so bleiben, denn die Insel steht kurz vor der dritten Hitzewelle des Sommers. Das Aemet hat vorausgesagt, dass diese Hitzewelle länger anhalten wird als die vorangegangenen, wenn die Modelle, mit denen sie derzeit arbeiten, zutreffen.

Der Delegierte und Sprecher der Aemet auf den Balearen rechnet damit, dass im Laufe dieser Woche die Temperaturen steigen und die betroffenen Gebiete sich vergrößern werden, so dass die Warnungen ausgeweitet werden müssen. Wenn sich die Vorhersagen bestätigen, könnten die Temperaturen am Samstag, den 10. August, in einigen Gemeinden, wie z.B. in Llubí, 41ºC erreichen.

Quelle: Agenturen