Stauseen auf Mallorca brauchen Wasser – trotz Regen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Stauseen, die Palma auf Mallorca versorgen, haben trotz der Regenfälle der letzten Wochen weniger Wasser als vor einem Jahr. Emaya (die Wasserversorgungsgesellschaft) hat mitgeteilt, dass die Gesamtwasserreserve der Stauseen bei 54,1 % liegt, während sie vor einem Jahr bei 56,35 % lag.

Insbesondere der Gorg Blau ist zu 54,85 % gefüllt, während er am 10. Mai 2024 zu 60,03 % gefüllt war. Der Cúber Stausee ist zu 52,91 % gefüllt, während er vor zwölf Monaten zu 50,51 % gefüllt war, wie von Emaya angegeben.

Angesichts dieser Situation hat die Stadtverwaltung von Palma mitgeteilt, dass sie keine Wassereinschränkungen plane. Tatsächlich haben die genannten Quellen betont, dass „sich die Situation verbessert hat“ und haben vorausgesagt, dass sich diese Tendenz dank der letzten Regenfälle fortsetzen wird. Die neuen Messungen werden am kommenden Montag bekannt gegeben.

Lesetipp:  José Hila weiht die neuen Ocine-Kinosäle ein
Zur Unterstützung der Wundheilung

Darüber hinaus wird erwartet, dass sich die Niederschläge in den nächsten Tagen wiederholen, sodass sich die Wasserreserven in den Stauseen weiter verbessern werden, wenn sich die Wettervorhersagen der territorialen Vertretung der staatlichen Wetteragentur (Aemet) auf den Balearen bewahrheiten.

Daher hat Emaya erneut betont, dass „natürlich keine Einschränkungen vorgesehen sind“ in der Hauptstadt der Balearen. Sie haben jedoch auf die Notwendigkeit und Bedeutung eines verantwortungsvollen Wasserverbrauchs hingewiesen. „Dies ist zu jeder Jahreszeit ein Gebot der Stunde“, so die Schlussfolgerung.

Quelle: Agenturen