Steckt Iran hinter dem Mordanschlag auf Alejo Vidal-Quadras?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Alejo Vidal-Quadras hat gegenüber der Polizei angedeutet, dass der Anschlag, dem er am Mittwoch (08.11.2023) ausgesetzt war, mit seinen Beziehungen zur iranischen Opposition zusammenhängen könnte. Diese Information wurde von Polizeiquellen gegenüber verschiedenen nationalen Medien bestätigt.

Der Nationale Widerstandsrat des Iran (CNRI), der seit langem mit Alejo Vidal-Quadras in Verbindung steht, hat den Anschlag, den er ohne zu zögern als „terroristisch“ bezeichnete, auf das Schärfste verurteilt, nachdem er auf die Feindseligkeit des Regimes in Teheran ihm gegenüber hingewiesen hatte.

Lesetipp:  Strompreiserhöhung um 33% an diesem Sonntag
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Shahin Gobadi, Mitglied des CNRI-Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, erinnerte an „die heftige Feindseligkeit des klerikalen Regimes“ gegenüber Vidal-Quadras, der „einer der ersten Politiker“ war, die Teheran auf seine Liste der Terroristen setzte, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der ehemalige Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Abgeordnete der spanischen Volkspartei, der zuvor Vorsitzender dieser Partei in Katalonien war, wurde am frühen Nachmittag im Zentrum Madrids von einem Motorrad aus beschossen und dessen Zustand stabil ist und keine lebensbedrohlichen Verletzungen drohen, befindet sich nun in einem Krankenhaus.

Die Präsidentin der iranischen Oppositionsorganisation im Exil, Maryam Rajavi, „verurteilte dieses terroristische Verbrechen aufs Schärfste“, wünschte ihm eine rasche Genesung und drückte der Familie ihre „tiefe Solidarität“ aus.

Der CNRI betonte, dass Vidal-Quadras in dem letzten Vierteljahrhundert, in dem sie mit ihm in Verbindung standen, „immer den Widerstand des iranischen Volkes für Freiheit und Menschenrechte unterstützt hat“. Er wies auch auf die „grundlegende und unvergessliche Rolle“ hin, die er dabei spielte, die iranische Volksmudschaheddin-Bewegung von der EU-Liste der terroristischen Organisationen zu streichen und zu ermöglichen, dass „Tausende“ ihrer Mitglieder im Lager Achraf, in dem sie sich im Irak aufhielten, geschützt werden konnten, sowie bei ihrer sicheren Überführung aus diesem Land.

Der ehemalige Präsident der katalanischen PP Aleix Vidal-Quadras Roca hat einen doppelten Kieferbruch erlitten und befindet sich in einem „stabilen und nicht lebensbedrohlichen“ Zustand, nachdem er am frühen Nachmittag in Madrid von einem Motorrad aus angeschossen wurde. Laut dem am Donnerstag veröffentlichten medizinischen Bericht des Krankenhauses Gregorio Marañón, in das er wegen einer Schussverletzung eingeliefert wurde, wird der Politiker operiert werden.

Quelle: Agenturen