Die Internationale Astronomische Union (IAU) hat zwei große Asteroiden mit einem Durchmesser von vier Kilometern, die von der Sternwarte Costitx auf Mallorca entdeckt wurden, nach dem Mathematiker, Geografen, Astronomen und Arzt Joan Binimelis García (Manacor) und dem Geografen und Kartografen Abraham Cresques (Palma) benannt.
Wie die IAU am Mittwoch (12.04.2023) in einer Pressemitteilung mitteilte, nähern sich die beiden im Hauptgürtel befindlichen Asteroiden der Umlaufbahn des Planeten Mars.
In den letzten Monaten wurden sie von den Observatorien in Hawaii, Arizona und China beobachtet, als sie die Sternbilder Sextant bzw. Cetus passierten. Der Vorschlag für die Benennung der mallorquinischen Asteroiden wurde der Internationalen Astronomischen Union von der Stiftung des Instituts für Astronomie und Astronautik von Mallorca (Fiaam) unterbreitet, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Himmel mit den Namen der großen Asteroiden zu füllen und damit die Kultur und Geschichte der Balearen zu ehren.
Es sei darauf hingewiesen, dass große Asteroiden bereits potenzielle Ziele für künftige Weltraumforschungsmissionen darstellen. In Kürze wird die Fiaam der Internationalen Astronomischen Union neue Vorschläge für die Benennung großer Asteroiden vorlegen, die vom Costitx-Observatorium entdeckt wurden.
Quelle: Agenturen