Die spanische Steuerverwaltung hat eine neue Maßnahme zur finanziellen Unterstützung von Haushalten mit älteren Menschen eingeführt. Diese Maßnahme bietet einen Steuerabzug von bis zu 2.550 Euro bei der Einkommensteuer (IRPF) für Haushalte, in denen Senioren über 65 Jahre leben. Dies ist ein lang erwarteter Schritt, ähnlich den Abzügen, die es bereits für Menschen mit Behinderungen gibt.
Der Steuerabzug ist in zwei Hauptkategorien unterteilt: erstens ein Betrag von 1.150 Euro für Senioren ab 65 Jahren, der ihnen hilft, ihre finanzielle Belastung zu verringern. Zweitens ein erheblicher Betrag von 2.550 Euro für Senioren ab 75 Jahren, der ihnen in diesem späteren Lebensabschnitt eine zusätzliche Unterstützung bietet.
Darüber hinaus können auch Familien mit behinderten Familienmitgliedern diese Regelung in Anspruch nehmen. Für Personen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 33 % gelten höhere Abzugsbeträge, die bei einem Grad der Behinderung von über 65 % bis zu 9 000 Euro pro Jahr betragen können.
Bedingungen für den Abzug
Um diese Steuervergünstigungen in Anspruch nehmen zu können, gelten die folgenden Bedingungen:
Alter: Der Senior muss 65 Jahre oder älter sein. Für Menschen mit Behinderungen gibt es keine Altersgrenze.
Gemeinsamer Haushalt: Der Senior muss mindestens sechs Monate im Jahr mit der Familie zusammenleben. Für einen kürzeren Zeitraum kann der Abzug nicht auf mehrere Familienmitglieder aufgeteilt werden.
Einkommen: Das Einkommen der älteren Person darf 8.000 Euro pro Jahr nicht übersteigen, steuerfreie Einkünfte nicht mitgerechnet.
Keine eigene Steuererklärung: Die ältere Person darf keine eigene Steuererklärung mit einem Einkommen von mehr als 1.800 Euro abgeben.
Wenn die ältere Person in einer Pflegeeinrichtung wohnt und von der Familie abhängig ist, gilt dies als Zusammenleben. Außerdem bleibt die Steuervergünstigung in vollem Umfang erhalten, wenn der ältere Mensch in dem betreffenden Steuerjahr stirbt.
Diese neue Regelung zielt darauf ab, die finanzielle Belastung der Familien zu verringern und ein gerechteres Steuersystem zu schaffen. Mit der Initiative wird die wichtige Rolle der Familien bei der Betreuung ihrer älteren Familienmitglieder anerkannt.
Quelle: Agenturen