Steuervergünstigung bei Installation von Wärmepumpen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Wer in Spanien im Jahr 2024 auf Wärmepumpenn als Heiz- und Kühlsystem umgestellt hat, konnte von einer erheblichen Steuervergünstigung profitieren. Nach Angaben der spanischen Steuerbehörde bringt diese nachhaltige Investition eine Vergünstigung zwischen 3.000 und 9.000 Euro bei der jährlichen Steuererklärung.

Wärmepumpen sind eine energieeffiziente Technik, die Wärme aus der Außenluft nutzt, um ein Haus zu heizen oder zu kühlen. Das System wird in Spanien immer beliebter, vor allem dank staatlicher Maßnahmen zur Förderung der Nachhaltigkeit von Wohngebäuden.

Der Steuervorteil hängt von der Höhe Ihrer Investition und der Verbesserung der Energieeffizienz eines Wohngebäudes ab. Für eine bescheidene Energieeinsparung von 7 Prozent können Sie bereits bis zu 3.000 Euro absetzen. Wenn Ihr Haus 30 Prozent energieeffizienter wurde, steigt dieser Betrag auf 7.500 Euro. Und wer in einem Wohnblock oder einer Wohnanlage wohnt und an einer kollektiven Renovierung teilgenommen hat, kann sogar bis zu 9.000 Euro absetzen.

Lesetipp:  Rechtsextreme Gefahr bei den Europawahlen
Jan van Renesse - Empty Rooms

Wichtig ist jedoch, dass die Installation vor dem 31. Dezember 2024 erfolgt ist und dass Sie alles gut dokumentiert haben. Denken Sie dabei an Rechnungen, Zertifikate und Berichte, die die Energieeinsparungen belegen. Außerdem muss die Immobilie Ihr Hauptwohnsitz sein; Zweitwohnungen sind nicht förderfähig.

Laut den spanischen Steuerberatern ist dieser Steuervorteil eine der attraktivsten Regelungen im Bereich der Nachhaltigkeit von Wohngebäuden. Mit dieser Regelung will die spanische Regierung einen Beitrag zu den europäischen Klimazielen leisten und Haushalte dabei unterstützen, ihre Energiekosten zu senken. Neben dem Steuerabzug gibt es manchmal auch regionale oder kommunale Zuschüsse, was den Umstieg noch attraktiver macht.

Quelle: Agenturen