Stierkampfarena von Inca mit Graffitis beschmiert

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Vox Inca auf Mallorca hat die vandalenhaften Graffitis, die von Personen, „die mit völliger Missachtung des lokalen Kulturerbes und des Zusammenlebens der Bürger handeln”, an der Stierkampfarena der Gemeinde angebracht wurden, „aufs Schärfste” verurteilt.

In einer Erklärung vom Freitag (18.07.2025) verteidigten die Anhänger von Santiago Abascal, dass die Stierkampfarena Teil des kulturellen und historischen Erbes der Gemeinde sei, und verurteilten die Graffiti und Sachbeschädigungen an der Außenfassade der Arena.

„Jeder Angriff auf sie – die Arena – ist ein Angriff auf unsere Identität und unsere Traditionen. Wir werden nicht zulassen, dass einige wenige Radikale versuchen, ihre Sichtweise durch Hass und Zerstörung durchzusetzen”, sagte die Sprecherin von Vox Inca, Fanny Blasco, die diese Taten nicht als legitime Form des Protests, sondern als Straftat ansieht, die untersucht und bestraft werden muss.

Lesetipp:  Consell de Mallorca unterstützt die "Ruta Pedra en Sec"
Gustav Knudsen | 1987

Aus diesem Grund hat Vox Inca die zuständigen Behörden um eine „entschlossene” Reaktion und die Einleitung „aller notwendigen Maßnahmen” gebeten, um die Täter zu identifizieren, die Schäden unverzüglich zu beheben und die Sicherheit in der Umgebung des Geländes zu verstärken.
Außerdem forderten sie alle politischen Kräfte der Stadtverwaltung auf, diese Art von Verhalten, das für Vox „inakzeptabel” ist und „auf Spaltung und soziale Konflikte abzielt”, „eindeutig” zu verurteilen.

„Wir von Vox Inca werden weiterhin unsere Traditionen, unsere Feste und unser Erbe verteidigen und keinen Schritt zurückweichen vor denen, die ihre Ideologie mit Gewalt durchsetzen wollen”, schlossen sie.

Quelle: Agenturen