Der Sandsteinbruch La Suerte III im Gebiet Arenal wird wiederaufgeforstet und in ein Mandelbaumfeld umgewandelt. Die Regierung hat das vom Betreiberunternehmen vorgelegte Projekt öffentlich ausgelegt. Das Dokument aktualisiert einen früheren Sanierungsplan aus dem Jahr 1985, der die Anpflanzung von Kiefern vorsah.
Der Steinbruch auf einem bergbaulich interessanten Gelände wurde 1964 eröffnet, wechselte jedoch in den 80er Jahren den Besitzer. Seine Produktion war für den Bau bestimmt, aber aufgrund der geringen Nachfrage entwickelte sich der Abbau nur langsam. Derzeit ist er stillgelegt und wartet auf dieses Sanierungsprojekt, das seine endgültige Schließung bedeuten wird.
Das Grundstück wird so umgestaltet, dass es den umliegenden Feldern ähnlicher wird. So wird der vorgeschlagene Eingriff den Raum in die natürliche Umgebung integrieren und dem Grundstück eine landwirtschaftliche Nutzung geben. Die Gruben werden bis zur ursprünglichen Höhe aufgefüllt (mit einer Geschwindigkeit von 6.000 Kubikmetern pro Jahr) und mit Mandelbäumen bepflanzt, außerdem werden einige bestehende Gebäude (Büro, Werkstatt und Waage) abgerissen.
Die Arbeiten, die eine Fläche von mehr als 15.000 Quadratmetern betreffen, sollen Ende 2025 beginnen und könnten 2038 (drei Jahre früher als im vorherigen Plan vorgesehen) abgeschlossen sein.
Quelle: Agenturen