Ein Team von Wissenschaftlern des Zentrums CIC bioGUNE, Mitglied der BRTA, hat eine Stoffwechseluhr entwickelt, mit deren Hilfe frühe Anzeichen von Krankheiten und beschleunigter Alterung durch eine Blutanalyse erkannt werden können.
Die Arbeit dieses Teams unter der Leitung von Professor José M. Mato, Generaldirektor des Zentrums, und Óscar Millet, Leiter des Labors für Präzisionsmedizin und Stoffwechsel, wurde kürzlich in npj Metabolic Health and Disease veröffentlicht.
Diese Stoffwechsel-Altersuhr bietet eine neue Möglichkeit, frühe Anzeichen von Krankheiten zu erkennen und den Alterungsprozess durch eine nicht-invasive Blutuntersuchung zu verfolgen.
Das Tool basiert auf der Kernspinresonanz-Metabolomik (NMR), einer Technologie, die kleine Moleküle im Blut analysiert. Mithilfe von Algorithmen des maschinellen Lernens hat das Team ein Modell entwickelt, das das biologische Alter einer Person vorhersagt, ein genauerer Indikator für den Gesundheitszustand als das chronologische Alter.
Die Uhr wurde unter Verwendung von Daten von mehr als 13.500 Teilnehmern der Akribea-Kohorte entwickelt, einer groß angelegten Gesundheitsstudie, die im Baskenland in Zusammenarbeit mit der Mondragón Corporation durchgeführt wurde. Insgesamt umfasste der endgültige Datensatz rund 20.000 Teilnehmer aus verschiedenen Altersgruppen.
„Unser Ziel war es, eine vom Alter unabhängige Messgröße zu erhalten, die über die Informationen in einem Reisepass hinausgeht”, erklärt Millet. Wie er betont, liegt die Bedeutung dieser Studie in der Tatsache, dass Diskrepanzen zwischen dem chronologischen Alter und dem metabolischen Alter innerhalb des metabolischen Raums frühe Anzeichen für Krankheiten aufdecken können.
Die Forscher verwendeten die Uhr, um Blutproben von Menschen mit verschiedenen Krankheiten zu analysieren. Bei Patienten mit Prostatakrebs beispielsweise war das durchschnittliche metabolische Alter fast fünf Jahre höher als ihr chronologisches Alter, und bei Menschen mit metabolisch bedingter Fettlebererkrankung (MASLD) war der Unterschied mit mehr als 14 Jahren sogar noch größer.
Sie fanden auch heraus, dass verschiedene Subtypen von MASLD unterschiedliche Alterungsmuster aufweisen, was mit herkömmlichen klinischen Tests normalerweise nicht festgestellt werden kann.
Neben der Vorhersage des biologischen Alters kann die vom Team entwickelte Plattform mehr als 25 klinische Standardparameter wie Entzündungswerte oder Nierenfunktion anhand derselben Blutprobe schätzen. Dies könnte laut CIC bioGUNE Ärzten ermöglichen, „mit einem einzigen, nicht-invasiven Test ein umfassenderes Bild vom Gesundheitszustand eines Patienten zu erhalten”.
Quelle: Agenturen





