Strahlengefahr in AKW Saporischschja?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Nach Angaben des Betreibers Enerhoatom arbeite das von russischen Truppen besetzte AKW Saporischschja im Süden der Ukraine aktuell unter der Gefahr, gegen den Strahlen- und Brandschutz zu verstoßen. Von insgesamt sechs Reaktoren sei nur noch ein einziger, Block 6, in Betrieb, der das ukrainische Stromnetz und das AKW selbst versorge, heisst in einer Mitteilung vom heutigen Montag (05.09.2022).

Bereits seit Samstagabend sei Block 5 vom Netz getrennt, weil es durch Beschuss massive Schäden an einer Leitung gebe. Das wurde auch von der russischen Militärverwaltung zuvor ebenfalls mitgeteilt.

Lesetipp:  Vatikan akzeptiert Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren
Strahlengefahr in AKW Saporischschja?
Bücher für die Adventszeit

Enerhoatom „beklagt“ auf Telegram, dass Russland Militär Waffen und Munition auf dem Gelände stationiert habe. Von Seiten der Ukraine wird internationale Hilfe gefordert, um für die russischen Truppen zum Abzug zu bewegen. Russland bestreitet sowohl die Vorwürfe dort schwere Waffen zu haben und lehnt auch eine Rückgabe des AKW ab.

Quelle: Agenturen