Die Regierung und der offizielle Architektenverband der Balearen (Coaib) werden gemeinsam den Abschnitt der Alleen der Straßenbahn in Palma auf Mallorca überarbeiten, um einen Abschnitt zu schaffen, der den Fahrradweg einbezieht und „freundlicher“ mit dem Baumbestand ist. Darüber hinaus wird sie auch versuchen, „eine bessere Passform“ des Projekts innerhalb des Geltungsbereichs der Stadt zu geben, wie am Mittwoch (08.02.2023) von der Abteilung für Mobilität und Wohnen berichtet.
An diesem Mittwoch trafen sich der Generaldirektor für Mobilität und Landverkehr, Jaume Mateu, der Dekan der Coaib, Bernat Nadal, die Generaldirektorin für Mobilität der Stadtverwaltung Palma, Irene Nombela, und der Präsident der mallorquinischen Sektion der Coaib, Joan Cerdà, um die Beiträge der Architekten zum Basisprojekt für den Abschnitt 1 der Trambadia zu besprechen.
Die Regierung erinnerte daran, dass 61 Beschwerden von Bürgerorganisationen, Anwohnerverbänden, Institutionen, Berufsverbänden sowie Umwelt- und Denkmalschutzorganisationen eingereicht wurden. Die Regierung hat eine Reihe von Treffen mit den verschiedenen Einrichtungen, die Behauptungen aufgestellt haben, eingeleitet, um sie gemeinsam zu behandeln und ihre Realisierbarkeit zu prüfen und so einen „partizipatorischen Prozess“ für die Ausarbeitung des endgültigen Projekts zu erreichen. Die folgenden Treffen werden voraussichtlich in den kommenden Wochen stattfinden.
Die Arbeiten am ersten Abschnitt der Trambadia werden voraussichtlich noch in diesem Jahr beginnen. Die Strecke mit 16 Haltestellen wird von der Plaza de España bis zum Flughafen führen und etwa zwanzig öffentliche Plätze entlang der Strecke miteinander verbinden. Die Kosten für die Arbeiten am ersten Abschnitt belaufen sich auf etwa 185 Millionen Euro, die im allgemeinen Staatshaushalt mit einer ersten jährlichen Zahlung von 20 Millionen Euro enthalten sind.
Quelle: Agenturen





