Straßenreinigung auf Mallorca wird zu 100 % elektrifiziert

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Straßenreinigungsdienst von Inca auf Mallorca wird ab der Umsetzung des neuen Vertrags, den die Stadtverwaltung in Kürze mit Limpiezas Urbanas de Mallorca unterzeichnen wird, über eine vollständig elektrifizierte Flotte verfügen.

Der Vertrag hat einen Wert von 12.789.4341 Euro und wird eine Laufzeit von acht Jahren haben. Das Unternehmen hat eine neunmonatige Umsetzungsfrist, bis die endgültigen Maschinen und Ausrüstungen vorhanden sind.

Lesetipp:  Steigende Zinsen "ganz schlecht für Mallorca"
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Inca wird damit die erste Gemeinde Mallorcas sein, die über einen Straßenreinigungsdienst verfügt, bei dem die Fahrzeuge und Werkzeuge zu 100 % elektrisch betrieben werden. Darüber hinaus wird garantiert, dass der gesamte verbrauchte Strom aus erneuerbaren Energien stammt.

Der Vertrag umfasst die manuelle und mechanische Reinigung, das Kehren, eine Mehrzweckbrigade, die Reinigung von Gullys und verschiedene einmalige Reinigungen (Wochenenden, öffentliche Veranstaltungen, Ausrüstung und außerordentliche Reinigungen). Die Hauptstadt wurde in drei Zonen eingeteilt, und der Dienst wird mit einem neuen Fahrzeug ausgestattet, wodurch sich die Flotte auf vier Fahrzeuge erhöht. Außerdem wurde der Nachmittagsfahrplan um einen vollen Arbeitstag von 15:00 bis 21:00 Uhr und eine Kehrmaschine erweitert.

Die Stadträtin für Dienstleistungen, María del Carmen Oses, weist darauf hin, dass „die Elektrifizierung neben der Optimierung des Straßenreinigungsdienstes auch die Lärmprobleme, unter denen die Anwohner bisher litten, lindern wird“.
Sie hebt auch „die Computerisierung hervor, die durch Inca Cívica durchgeführt wird“.

Quelle: Agenturen