Die Rallye 550 Challenge Mallorca hat begonnen und bringt für Anwohner und Urlauber auf Mallorca einige Einschränkungen mit sich. Rund 50 Teams aus acht Ländern nehmen an dem dreitägigen Rennen teil, das über 550 Kilometer mallorquinischer Berg- und Küstenstraßen führt. Dies führt zu mehreren Straßensperrungen, die vor allem im Westen und Norden der Insel spürbar sind.
Die ersten Sperrungen erfolgten bereits am Abend (09.10.2025) zwischen Estellencs und Andratx sowie auf der Verbindung von Calvià zum Coll Sa Creu. Für den morgigen Tag sind weitere Abschnitte im Inselnorden betroffen, während sich der Verkehr am Samstag hauptsächlich auf den Westen der Insel konzentriert. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Zeiten und Streckenabschnitte zu informieren, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Anwohner und Urlauber in Ortschaften wie Andratx, Calvià oder Port Adriano sollten sich auf Umleitungen, Verspätungen im Busverkehr und eingeschränkte Taxidienste einstellen. Die Veranstalter haben zwar abgesperrte Zonen eingerichtet und Rettungswege freigehalten, jedoch kann es zu Engpässen bei Parkplätzen kommen. Es empfiehlt sich, Einkäufe und Termine außerhalb der Rennzeiten zu planen oder die örtlichen Park-and-Ride-Angebote zu nutzen.
Eine gute Möglichkeit, dem Trubel zu entgehen, ist die Nutzung alternativer Routen abseits der gesperrten Strecken. Wer flexibel ist, kann seine Reisezeiten anpassen und Stoßzeiten vermeiden. Zudem bietet sich die Gelegenheit, die malerischen Dörfer und Landschaften im Inselinneren zu erkunden, die von den Sperrungen nicht betroffen sind.
Ein besonderes Highlight für Autoenthusiasten ist die Möglichkeit, die Rennwagen vor und nach den Etappen im Hafen von Port Adriano zu besichtigen. Dort erwartet Sie eine Mischung aus klassischen Sportwagen und modernen Rennwagen. Allerdings sollten Sie sich auf ein großes Gedränge und den Duft von Gummi und Espresso einstellen.
Die Rallye 550 Challenge ist zweifellos ein aufregendes Ereignis, das jedoch mit einigen Unannehmlichkeiten verbunden ist. Mit etwas Planung und Flexibilität lassen sich diese jedoch minimieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Insel von einer anderen Seite kennenzulernen und genießen Sie die Atmosphäre rund um das Rennen.
Quelle: Agenturen