Street-Art muss weg um den Massenzustrom von Touristen zu verhindern

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das malerische Dorf Bocacangrejo an der Küste Teneriffas hat kürzlich durch eine ungewöhnliche Aktion internationale Aufmerksamkeit erregt. Was als fröhliches Projekt zur Würdigung der Kunst und der örtlichen Gemeinschaft begann, endete in einem Konflikt zwischen dem Massentourismus und dem Wohnkomfort der Bewohner.

Bocacangrejo in El Rosario in der Nähe von Santa Cruz de Tenerife wurde 2021 durch die wunderschönen handgemalten Herzen des 73-jährigen Einwohners Rafael Marichal, auch bekannt als Rafa, bekannt. Diese Herzen sind nun nicht nur ein Wahrzeichen des Dorfes, sondern ziehen auch Touristen aus aller Welt an.

Anfangs waren alle glücklich und stolz, doch nach einer Weile kam es zu Spannungen zwischen den Einwohnern und dem wachsenden Touristenstrom. Bocacangrejo wurde bald zum neuen Hotspot für Instagram-Fotos auf Teneriffa.

Lesetipp:  Rezension / Leserzuschrift zu "Freundschaft" von Gustav Knudsen
Zur Unterstützung der Wundheilung

Die Situation spitzte sich zu, als ein anonymer Vandalenakt an den mit schlagenden Herzen verzierten Wänden und Straßen stattfand. Diese wurden mit roter und schwarzer Farbe besprüht, mit der eindeutigen Botschaft: „hasta aqui“ (wir sehen uns hier). Die Täter sind noch unbekannt, es wird von zwei maskierten Männern ausgegangen, aber die Aktion war schnell und wirkungsvoll.

Dieser Vorfall wurde in den Medien und in den sozialen Netzwerken als inakzeptabel, unsensibel und beinahe katastrophal bezeichnet. Die Diskussion entbrannte, und Rafa, der bereits wegen seiner Bilder an öffentlichen Plätzen kritisiert worden war, beschloss, selbst aktiv zu werden. Er besorgte graue Farbe für den Boden und die Treppe sowie weiße Farbe für die Wände und entfernte in zwei Nächten einen Großteil seiner einzigartigen und erfolgreichen Werke. Nur ein kleiner Teil für sein eigenes Haus blieb intakt, mit ein paar unbeschädigten Herzen.

Nach drei Jahren, in denen er seine farbenfrohen Herzen auf der Straße ausstellte und Besucher aus aller Welt mit ihnen erfreute, ist das Herz des bescheidenen Künstlers gebrochen. Rafa will mit niemandem sprechen und zieht sich in sein Haus zurück. Die Leute im Dorf bemerken, dass es ihm schlecht geht. Jemand hat ihn verletzt, weil er gezwungen war, seine glücklichen Kreationen zu entfernen. Für viele Menschen wird Bocacangrejo nie wieder dasselbe sein.

Quelle: Agenturen