Der Betriebsrat des Dienstes für Menschen mit eingeschränkter Mobilität (PRM) am Flughafen Palma hat am gestrigen Donnerstag (17.08.2023) einen unbefristeten Streik für den 28. August angekündigt, bei dem die Arbeitsniederlegung von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 17.00 bis 20.00 Uhr erfolgen soll.
Wie der Betriebsrat in einem Kommuniqué mitteilte, ist diese Entscheidung auf die „anhaltende Weigerung“ des Unternehmens zurückzuführen, über Lohnverbesserungen zu diskutieren, die die Arbeitnehmer für „gerecht und notwendig“ halten.
Der Ausschuss erinnerte auch an die Situation der PMR-Beschäftigten auf den Balearen, als der vorherige Ausschuss, der von UGT und Cesha gebildet wurde, im April 2020 einen Tarifvertrag mit dem Unternehmen vereinbarte, der 14 Monate dauerte und zu einem durchschnittlichen Verlust von 1.200 Euro pro Arbeitnehmer führte.
Darüber hinaus wurde 2022 ein neuer Tarifvertrag abgeschlossen, „der leider Lohntabellen enthielt, die die PRM-Beschäftigten diskriminierten, indem sie ihnen niedrigere Einkommen zuwiesen als dem übrigen Personal des Tarifvertrags V“, was über einen Zeitraum von drei Jahren einen Verlust von etwa 3.000 Euro bedeuten könnte.
In Anbetracht dieser Tatsachen ist der Ausschuss der Ansicht, dass ihre Forderungen „offensichtlich“ begründet sind, da sie beobachten, dass „die Kollegen anderer Standorte günstigere Wirtschafts- und Arbeitsbedingungen genießen“.
Schließlich wiesen sie auch auf die steigenden Lebenshaltungskosten auf Mallorca hin, die sich im Anstieg der Mieten, Hypotheken und der allgemeinen Lebenshaltungskosten widerspiegeln, wofür sie an das „Verständnis und die Empathie der Nutzer“ appellierten. In diesem Sinne empfahlen sie den Nutzern, wenn sie den PMR-Service zu den genannten Terminen in Anspruch nehmen wollen, sich auf ihre Bedürfnisse einzustellen und früher als gewöhnlich am Flughafen einzutreffen.
Quelle: Agenturen