Streik bei Renfe und Adif abgesagt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Gewerkschaften haben den für heute (17.03.2025) geplanten Streik bei Renfe (spanische Eisenbahngesellschaft) und Adif (spanische Eisenbahninfrastrukturbehörde) nur vier Stunden vor Beginn um Mitternacht abgebrochen, nachdem sie eine Einigung mit dem Ministerium für Verkehr und nachhaltige Mobilität erzielt hatten, wie Verhandlungsquellen der Nachrichtenagentur EFE am Sonntag mitteilten.

Die Betriebsräte von Renfe und Adif (bestehend aus Semaf, CCOO, UGT, CGT, SF-I und SCF) haben sieben Streiktage für den 17., 19., 24., 26. und 28. März sowie den 1. und 3. April ausgerufen, um gegen die Nichteinhaltung der Vereinbarungen von 2023 durch das Ministerium sowohl bei Rodalies als auch bei Renfe Mercancías zu protestieren.

Lesetipp:  Guardia Civil patroulliert "elektrisch"
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Die Mobilisierungen sollten in den ersten fünf Tagen zur Annullierung von fast 1.400 Zügen der Renfe (1.383 Züge) von den 4.260 für diesen Zeitraum geplanten Zügen führen, davon 428 Hochgeschwindigkeits- und Fernzüge und 955 Mittelstreckenzüge sowie 740 Güterzüge.

Quelle: Agenturen