Die spanische Pilotengewerkschaft (Sepla) hat den unbefristeten täglichen Streik der Piloten von Air Nostrum abgebrochen, damit die „Aktivität des Unternehmens während der Sommersaison vollständig wiederhergestellt werden kann“, wie die Fluggesellschaft in einer Erklärung mitteilte. Im Rahmen der Verhandlungen über ein neues Abkommen begannen die Piloten am Dienstag, dem 6. Juni, einen unbefristeten täglichen Streik, mit dem die seit dem 27. Februar übliche zweitägige wöchentliche Arbeitsniederlegung – montags und freitags – verlängert wurde.
Das Ministerium für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda (Mitma) hatte die Mindestdienste auf 90 % für Flüge zu den Inseln und bis zu 65 % für Flüge zum Festland festgelegt. Nun haben Gewerkschaftsquellen gegenüber Europa Press erklärt, dass die Mobilisierung abgesagt wurde, eine Entscheidung, die am Donnerstagabend (22.06.2023) getroffen wurde und noch keine Einigung zwischen den beiden Parteien gebracht hat.
„Was es gibt, sind Fortschritte und die Bereitschaft, die Verhandlungen fortzusetzen“, sagten sie, bevor sie hinzufügten, dass „die Positionen sich angenähert haben und man ihnen etwas Zeit gegeben hat, um die Sommerkampagne zu schützen“. Air Nostrum seinerseits begrüßte die Entscheidung und betonte, dass „die beiden Parteien einen Schritt nach vorne gemacht haben, um die Mobilität der Passagiere in einer so wichtigen Saison wie dem Sommer zu gewährleisten“.
Das Unternehmen erklärte, dass „die Verhandlungsbereitschaft zwischen den beiden Parteien es ermöglicht hat, die Arbeitsniederlegungen, von denen die Bürger betroffen waren, abzubrechen“, und zwar im Rahmen der Verhandlungen über den neuen Tarifvertrag. Die Fluggesellschaft bedankte sich bei ihren Kunden für ihr „Verständnis“ und entschuldigte sich für „etwaige Beeinträchtigungen, die ihnen durch den Streik entstanden sind“.
Quelle: Agenturen