Die Versammlung der Arbeitnehmer im Metallsektor auf Mallorca hat am Montag (22.05.2023) gegen die letzte Woche zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern unterzeichnete Vorvereinbarung gestimmt und wird am heutigen Dienstag die Aktionen zur Fortsetzung des Streiks und der Mobilisierungen wieder aufnehmen.
Nach den Treffen zwischen den beiden Parteien in der vergangenen Woche, bei denen die Conselleria de Model Econòmic, Turisme i Treball als Vermittler fungierte, schien eine Einigung erzielt worden zu sein, die in einem Grundsatzabkommen verankert war, das noch von der Versammlung ratifiziert werden musste.
Diese Vorvereinbarung sah eine Lohnerhöhung von 14 % über drei Jahre vor: eine direkte jährliche Erhöhung der Lohntabellen um 4 % (2023, 2024 und 2025) plus einen zusätzlichen Inflationsausgleich von 2 % im laufenden Jahr. Die Vorvereinbarung sah auch ähnliche Erhöhungen bei Aspekten wie Tagegeldern und Kilometergeld vor.
Auf der Versammlung im CCOO-Hauptquartier, die gegen 22.00 Uhr endete, wurde die Vereinbarung jedoch nicht ratifiziert. An der Abstimmung nahmen 176 Beschäftigte teil, von denen 98 gegen und 78 für die Vereinbarung stimmten (null Enthaltungen). Die Gewerkschaften CCOO, UGT und USO werden den Arbeitgebern heute mitteilen, dass die Vorvereinbarung gescheitert ist und sie sich daher erneut zusammensetzen müssen, um zu verhandeln. Ebenfalls am Dienstag werden sie die Regierungsdelegation erneut um die Genehmigung zur Wiederaufnahme des Streiks bitten.
Quelle: Agenturen




