Streik in der Alhambra zu Ostern

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Beschäftigten des Patronats der Alhambra von Granada haben für den kommenden Dienstag (08.04.2025) mehrere Kundgebungen und einen Streiktag ausgerufen, um gegen die Entlassung von rund dreißig Kollegen während des Beschäftigungsstabilisierungsprozesses zu protestieren und um die Privatisierungen zu „bremsen“.

Die Gewerkschaftskoordination der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Andalusiens (CSTA) hat in einer Mitteilung über den für den 15. April angesetzten Streiktag informiert, mit dem gegen die Entlassung von Arbeitnehmern des monumentalen Komplexes, der historisch gesehen der meistbesuchte des Landes ist, protestiert werden soll.

Die Arbeitnehmerversammlung hat den Zeitplan für die Mobilisierung nach der Entlassung in zwei Gruppen im Rahmen eines Stabilisierungsprozesses für mehrere Dutzend Arbeitnehmer, von denen einige seit über 20 Jahren beschäftigt sind, gebilligt.

Lesetipp:  Maßnahmen zum Schutz stillender Mütter am Arbeitsplatz
Zur Unterstützung der Wundheilung

Mit dem Streik und den für den 2., 6., 9. und 12. April einberufenen Kundgebungen soll außerdem eine Aufstockung des Personalbestands und die Schaffung der 187 Arbeitsplätze gefordert werden, zu denen sich der Vorstand vor fast zwei Jahren verpflichtet hat.

Laut CSTA mobilisieren sich die Arbeitnehmer auch, um die Beendigung der verdeckten Privatisierungen und der prekären Dienstleistungen sowie die Wiedereinstellung der Entlassenen zu fordern, die im Durchschnitt 50 Jahre alt sind und die meisten von ihnen seit mehr als fünfzehn Jahren im Unternehmen beschäftigt sind.

Quelle: Agenturen