Streiks des Bodenpersonals am Flughafen Mallorca – „ohne Zwischenfälle“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die von der Gewerkschaft UGT für das Bodenpersonal der Menzies-Gruppe und von Azul Handling ausgerufenen Streiks werden am Sonntag (17.08.2025) ohne schwerwiegende Zwischenfälle fortgesetzt, wobei es zu Verspätungen bei einigen Flügen sowie zu Versammlungen von Arbeitnehmern an den Flughäfen von Palma und Sevilla kommt, wie die Gewerkschaft mitteilte.

Der Sekretär der Luftfahrtabteilung der Gewerkschaft UGT, Chema Pérez, kritisierte gegenüber EFE, dass es weiterhin Schwierigkeiten bei der Überwachung des Streiks gebe, insbesondere bei Azul Handling, dem Dienstleister der irischen Fluggesellschaft Ryanair.

Nach den vorliegenden Informationen sind bis heute neun Flugzeuge von Menzies betroffen, die nicht abgefertigt werden konnten, sechs in Barcelona und drei in Alicante. Einige dieser Flüge wurden gestrichen, andere verspäteten sich, erklärte er. Am gestrigen Samstag, dem Tag, an dem beide Streiks zusammenfielen, kam es zu Verspätungen, und beispielsweise in Teneriffa wurden insgesamt 12 Flüge umgeleitet und mehr als 500 Gepäckstücke blieben unabgefertigt.

Lesetipp:  CCOO ruft zum "Kindergartenstreik" auf Mallorca
Gustav Knudsen | 1987

In Málaga hingegen waren 100 % der Flüge während des Streiks geschützt und mussten bedient werden, obwohl es zu Verspätungen und Flügen ohne Gepäck kam, während sich in Barcelona am späten Nachmittag etwa 15 Flugzeuge ohne Abfertigung angesammelt hatten, wie er angab.

Bislang haben die Unternehmen keine Angaben zu den Auswirkungen des Streiks gemacht, mit Ausnahme von Ryanair, die ankündigte, dass diese Arbeitsniederlegungen keine Flugausfälle zur Folge haben würden. Die Arbeitsniederlegungen bei Azul sind für drei Zeitfenster (von 5:00 bis 9:00 Uhr, von 12:00 bis 15:00 Uhr und von 21:00 bis 23:59 Uhr) angesetzt, begannen am 15. August, wurden am 16. und 17. August fortgesetzt und werden vorerst jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag des Jahres wiederholt werden.

Betroffen sind die Flughäfen Madrid, Málaga, Alicante, Almería, Oviedo, Barcelona, Fuerteventura, Girona, Gran Canaria, Ibiza, Lanzarote, Menorca, Murcia, Palma, Reus, Santander, Santiago, Sevilla, Teneriffa Nord und Süd, Valencia, Vigo, Vitoria und Zaragoza. Bei der britischen Firma Menzies wurde der Streik für den 16., 17., 23., 24., 30. und 31. August in allen Arbeitsstätten und an den fünf spanischen Flughäfen, an denen sie tätig ist – Barcelona-El Prat, Alicante, Palma, Málaga und Teneriffa Süd –, ausgerufen.

Die UGT ist die größte Gewerkschaft in der Menzies-Gruppe und die zweitgrößte bei Azul Handling. Die Menzies-Gruppe bedient Fluggesellschaften wie Emirates, British Airways, American Airlines, EasyJet, Turkish Airlines, Norwegian und Wizz Air. Die UGT beklagte, dass diese Aufrufe von den Unternehmen „sabotiert” würden, und warf dem Verkehrsministerium „Komplizenschaft” vor, weil es nicht von Amts wegen eingegriffen habe, um diese Praktiken zu unterbinden. Die Gewerkschaft kündigte an, „jeden Missbrauch” zu dokumentieren und vor die Arbeitsaufsichtsbehörde, die Gerichte und die Öffentlichkeit zu bringen.

Quelle: Agenturen