Streikwelle bei Ryanair-Abfertigung angekündigt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Gewerkschaften haben insgesamt 22 Streiktage für das Bodenpersonal von Ryanair am Flughafen Madrid-Barajas angekündigt. Die Maßnahmen beginnen am 15. August, mitten in der geschäftigen Sommersaison, und dauern bis Ende Dezember. Die Streiks richten sich gegen das Unternehmen Azul Handling, das für die Abfertigung der Ryanair-Flüge zuständig ist.

Den Gewerkschaften zufolge werden die Beschäftigten unter starken Druck gesetzt, freiwillige Überstunden zu leisten. Wer sich weigert, riskiert Sanktionen von bis zu 36 Tagen ohne Arbeit und Lohn. Darüber hinaus wird über übermäßige Arbeitsbelastung, Missbrauch von Teilzeitverträgen und mangelnde Aufstiegsmöglichkeiten aufgrund von struktureller Zeitarbeit geklagt.

Lesetipp:  Mehrere Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Gewerkschaften werfen Azul vor, die Gewerkschaftsarbeit zu behindern. So würde das Unternehmen Informationen zurückhalten, die Arbeit des Betriebsrats erschweren und Gerichtsurteile ignorieren. Darüber hinaus würden Teilzeitbeschäftigte bei der Lohnzahlung ungleich behandelt.

Die spanische Regierung wird über das Verkehrsministerium noch entscheiden, welche Mindestdienstleistungen während der Streiktage gewährleistet sein müssen. Dies ist wichtig, um die Annullierung wichtiger Flüge zu vermeiden.

Die Streiks können zu erheblichen Verspätungen am Flughafen Madrid führen, insbesondere zu Spitzenzeiten wie am Wochenende des 15. August. Reisenden wird empfohlen, die Situation aufmerksam zu verfolgen.

Quelle: Agenturen