In diesem Sommer 2025 erwartet die spanische Verkehrsbehörde DGT eine Rekordzahl von 100 Millionen Autofahrten. Um die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern, werden strengere Kontrollen durchgeführt, insbesondere an Wochenenden und zu Stoßzeiten.
Die DGT organisiert drei Sonderaktionen. Im Juli liegt der Schwerpunkt auf Alkohol- und Drogentests, im August wird verstärkt auf Geschwindigkeit geachtet. Außerdem wird ein besonderes Augenmerk auf Motorradfahrer gelegt, die ein großes Risiko im Straßenverkehr darstellen.
Obwohl Motorradfahrer nur 11 % des Verkehrs ausmachen, waren 26 % der Verkehrstoten im Jahr 2024 Motorradfahrer. Deshalb wird es mehr Kontrollen auf bekannten Motorradstrecken geben, mit Hilfe von markierten und unauffälligen Polizeimotorrädern.
Der Innenminister fordert die Verkehrsteilnehmer auf, keinen Alkohol zu trinken, die Verkehrsregeln zu beachten und aufmerksam zu bleiben. Im vergangenen Sommer kamen 243 Menschen im Straßenverkehr ums Leben, darunter 76 Motorradfahrer.
Neu in diesem Sommer sind auch strengere Alkoholtests und möglicherweise niedrigere Promillegrenzen für Motorradfahrer und Fahranfänger. Spanien will damit zu den strengsten Ländern Europas in diesem Bereich gehören.
Mit diesen Maßnahmen hofft die DGT, die Zahl der Unfälle zu verringern und die Straßen sicherer zu machen, insbesondere in diesen verkehrsreichen Sommermonaten.
Quelle: Agenturen





