Der Durchschnittspreis für Strom wird an diesem Sonntag (30.03.2025) 3,03 Euro pro Megawattstunde (MWh) betragen, was den niedrigsten Wert seit Anfang Juni 2024 darstellt. Damit setzt sich der Rückgang des Preises fort, der am Samstag noch bei 4,32 Euro/MWh lag, und wird sich den größten Teil des Tages bei 0 Euro oder auf einem negativen Niveau halten.
Der sogenannte „Pool“ wird am Sonntag zwischen 20.00 und 21.00 Uhr seinen Höchstwert von 35,01 Euro/MWh erreichen, wie aus den vom Betreiber des Iberischen Energiemarktes (OMIE) veröffentlichten Daten hervorgeht. Der Mindestpreis für Strom wird im Zeitfenster von 15.00 bis 16.00 Uhr erreicht, in dem er einen negativen Preis von -5,21 Euro/MWh haben wird. Darüber hinaus wird der Preis für Strom von 7.00 Uhr morgens bis 19.00 Uhr, also insgesamt 12 Stunden (ein halber Tag), bei 0,00 Euro oder sogar negativ sein.
Der Preis für Strom auf dem Großhandelsmarkt liegt insgesamt 17 Tage in Folge unter 100 Euro/MWh, während der durchschnittliche Strompreis am 13. März 111,73 Euro/MWh erreichte. Im März lag der durchschnittliche Strompreis auf dem spanischen Markt bei 53,81 Euro/MWh.
Trotz des Rückgangs der Stromkosten im Durchschnitt der letzten Wochen ist der Preis im März im Vergleich zum Vorjahreswert mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt im gleichen Monat des Jahres 2024, als er bei 20,28 Euro/MWh lag.
Quelle: Agenturen


