Stromausfall führt zur Annullierung von Flügen auf Mallorca und Menorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Stromausfall, der am Montag (28.04.2025) an verschiedenen Orten der Halbinsel auftrat, hat zur Annullierung von einem Dutzend Flügen auf den Flughäfen von Mallorca und Menorca geführt, die alle Barcelona als Ziel oder Abflugort hatten.

Nach Angaben der Flughafenbehörde Aena wurden fünf Flüge, die am Nachmittag in Son Sant Joan landen sollten, sowie ein Abflug gestrichen. Auf Menorca wurden drei Abflüge und drei Landungen gestrichen, während auf Ibiza keine Zwischenfälle zu verzeichnen sind.

Am Flughafen von Palma, wo eine angespannte Ruheherrscht, werden insgesamt 20 Flüge aus dem spanischen Festland verspätet erwartet, davon 16 aus Madrid, zwei aus Alicante und je einer aus Sevilla und Valencia. Fünf Flüge in Richtung der spanischen Hauptstadt sind verspätet.

Lesetipp:  Abschleppdienst in Manacor "out of order"
Gustav Knudsen | Reflexivum

Auf Ibiza und Menorca sind derzeit keine Verspätungen bei den geplanten Flügen zu erwarten, weder bei den Abflügen noch bei den Ankünften.

Quellen von Aena haben angegeben, dass alle diese Beeinträchtigungen, da sie Flüge von oder zur Halbinsel betreffen, auf den Stromausfall zurückzuführen sind.

Wie Aena über seinen Twitter-Account mitteilte, sind die spanischen Flughäfen mit Notstromsystemen in Betrieb, sodass die Auswirkungen auf den Flugverkehr von den Schwierigkeiten der Passagiere und Besatzungen bei der Anreise abhängen.

Dennoch warnen sie die Nutzer, dass es zu einigen Verspätungen bei den für diesen Montag geplanten Flügen kommen wird, und empfehlen ihnen, sich angesichts der Probleme bei der Anreise und den Landtransportmitteln bei den verschiedenen Fluggesellschaften zu erkundigen.

Fluggesellschaften wie Air Europa und Iberia haben ihre Kunden auch über ihre sozialen Netzwerke darauf hingewiesen, dass die Flüge nur durchgeführt werden, solange die Kapazitäten der Flughäfen dies zulassen, und raten ihren Kunden, frühzeitig anzureisen, Geduld zu haben und stets die Anweisungen der Behörden zu befolgen.

Beide Fluggesellschaften haben angekündigt, dass bei den für diesen Montag geplanten Flügen Flexibilität bei Terminänderungen gewährt wird. „Wir bitten alle Passagiere, unsere Mitteilungen zu beachten, falls die Probleme anhalten und wir gezwungen sind, unseren Flugplan zu ändern“, betont Iberia.

Quelle: Agenturen