Stromausfall legt Bali lahm

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ein Stromausfall hat am Freitag (02.05.2025) die Insel Bali, das beliebteste Reiseziel Indonesiens, lahmgelegt. Die Behörden bemühen sich, die Versorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen, die Ursache für den Ausfall ist noch unbekannt.

Über Instagram bestätigte das staatliche Unternehmen Perusahaan Listrik Negara (PLN), das das Monopol für die Stromversorgung des Landes hat, den Stromausfall und entschuldigte sich bei den Nutzern für die Unannehmlichkeiten. „Einige Gebiete wurden nach und nach wieder versorgt, während andere noch dabei sind, sich zu normalisieren. PLN-Mitarbeiter mit kompletter Ausrüstung sind im Einsatz, um Reparaturen durchzuführen und das Stromnetz so schnell wie möglich wiederherzustellen“, teilte PLN in dem sozialen Netzwerk mit.

Lesetipp:  Geldbuße von 2,424 Milliarden gegen Google ausgesprochen
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Unterdessen berichten lokale Medien wie die Zeitung ‚Jakarta Globe‘, dass der Stromausfall die Telekommunikation und elektronische Zahlungssysteme auf der Insel mit 4,4 Millionen Einwohnern beeinträchtigt habe, die im ersten Quartal dieses Jahres rund 2,8 Millionen ausländische Touristen empfangen habe.

In den sozialen Netzwerken berichten zahlreiche Internetnutzer, dass es aufgrund des Stromausfalls zu langen Schlangen an den Tankstellen gekommen sei, da es Probleme bei der Bezahlung des Kraftstoffs gegeben habe, während andere versichern, dass der Ausfall sowohl Wohngebiete als auch Krankenhäuser und Unternehmen gleichermaßen betroffen habe.

Die Insel, die weltweit für ihre Strände und weitläufigen Reisterrassen bekannt ist, empfing im Jahr 2024 laut dem Zentralamt für Statistik fast 6,5 Millionen Ausländer, was ihren Wert für die Entwicklung Indonesiens, der größten Volkswirtschaft Südostasiens, unterstreicht.

Quelle: Agenturen