Die Nachfrage nach Studienreisen auf die Balearen, die normalerweise fünf Nächte an der Platja de Palma, Arenal de Llucmajor und noch weniger in Magaluf dauern, ist in diesem Jahr um 15 bis 20 % gesunken, was mit einem Preisanstieg um 30 % einhergeht. Die Preise dieser Pakete sind inflationsbedingt, so der Arbeitgeberverband der Reisebüros der Balearen.
Um die Erhöhung der Flugpreise zu vermeiden und mit dem Boot anreisen zu können, kommen weiterhin am häufigsten Studenten aus Katalonien und Valencia. Andere entscheiden sich für alternative spanische Reiseziele wie Andalusien oder ausländische Reiseziele wie Malta, Griechenland und sogar andere Cancún, so der Vizepräsident von AVIBA, Pedro Iriondo, der erklärt, dass sie für „300 oder 400 Euro mehr“ zum mexikanischen Ziel reisen können, wo sie alles tun und eine gute Zeit haben können.
Ebenso sagt der Gründer der Agentur Kontiki, dass „sie sich auf Mallorca überhaupt nicht willkommen fühlen“, und bezieht sich dabei auf die Nachrichten über Botellon und insbesondere auf die Eingrenzung einer großen Halbinselgruppe im Hotel Bellver in Palma während des Jahres Pandemie.
„Früher gab es eine dreimonatige Tour mit Studentengruppen, die von April bis Juni anreisten, und da die Nachfrage groß war und für jeden etwas dabei war, widmeten sich viele Hotels dieser Art.“ Nun ist die Aktivität auf 15 ganz bestimmte Tage im Juni reduziert, an denen die Institute ihnen die Reisegenehmigung erteilen, und viele Betriebe mussten auf diese Art von Markt verzichten“, erklärt die Direktorin des Hotels Riutort in l’Arenal, Joan Garcies.
Die örtliche Polizei von Llucmajor wird vom 9. Juni bis 7. Juli erneut die besondere Sicherheitsvorkehrung und die Zugangskontrolle zum Strand von Arenal in den Nächten durchführen, um zu verhindern, dass sich dort Hunderte junger Menschen versammeln. Die Beamten „umzingeln“ das Gebiet und lassen nur einen Eingang übrig, an dem sie Rucksäcke und Taschen kontrollieren, um das Mitfführen von Glasflaschen und Waffen zu verhindern, informiert der Leiter des städtischen Sicherheitsbereichs von Llucmajor, Sergi Torrandell.
Quelle: Agenturen





