Die Spanier bereiten sich auf die Ankunft des Sturms Laurence vor, der am Montag, dem 17. März 2025, in verschiedenen Teilen des Landes heftige Regenfälle und Schneefälle bringen soll. Der spanische Wetterdienst AEMET hat für fünf autonome Regionen eine gelbe Warnung wegen der erwarteten Regenfälle und möglichen Schneefälle herausgegeben.
In den Regionen Kastilien-León, Kastilien-La Mancha, der Region Madrid, Extremadura und Andalusien werden am Montag erhebliche Niederschläge und mögliche Gewitter erwartet. Eine gelbe Warnung vor Gewittern gilt auch für Andalusien. Der Niederschlag kann örtlich stark und anhaltend sein, mit der Möglichkeit von Stürmen und sogar Tornados entlang der Atlantikküste.
Was Schneefall betrifft: In den wichtigsten Bergregionen des Festlands wird leichter Schneefall erwartet, wobei die Schneefallgrenze im Laufe des Tages von 700–1.000 Metern auf 1.400–1.800 Meter ansteigt.
Auf den Kanarischen Inseln kann die kalte Front, die mit dem Sturm Laurence in Verbindung gebracht wird, im Norden der größeren Inseln und auf den östlichen Inseln leichte Niederschläge verursachen. Aufgrund der Lage der Kanarischen Inseln kann das Wetter jedoch auf jeder Insel erheblich variieren, da La Palma oder La Gomera nicht dasselbe sind wie Lanzarote oder Fuerteventura.
Die Höchsttemperaturen werden in einem großen Teil der Atlantikregion steigen, insbesondere in Kantabrien und im Iberischen Scheidegebirge, während sie im Südosten und auf den Inseln sinken werden. Die Tiefsttemperaturen werden auf den Kanarischen Inseln, im Süden und Westen des spanischen Festlands und im äußersten Nordosten steigen, während es im Rest des Landes keine größeren Veränderungen geben wird. Im Inneren der Nordhälfte und im Nordosten kann es zu leichten Frostperioden kommen, in den Bergregionen der Nordhälfte und in den Pyrenäen zu mäßigem Frost.
Der Wind wird schwach sein und aus südlichen und westlichen Richtungen im größten Teil der Atlantikregion der Halbinsel auf mäßig zunehmen. Im Rest des Landes und auf den Balearen kommt der Wind hauptsächlich aus östlicher Richtung. An den Küsten Kantabriens und des Golfs von Cadiz können Böen starke Intervalle und/oder sehr starke Böen erreichen, wobei am Ende des Tages in der Provinz Cadiz sehr starke Böen möglich sind.
Es wird empfohlen, die Wettervorhersagen und Warnungen der offiziellen Behörden zu verfolgen und geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um die Auswirkungen des Sturms Laurence zu minimieren.
Quelle: Agenturen