Für den heutigen Sonntag, 27. August, gilt auf Mallorca die Alarmstufe Orange wegen Unwettern, sintflutartigen Regenfällen und sehr starken bis orkanartigen Windböen. Nach Angaben des staatlichen Wetterdienstes (Aemet) werden die stärksten Niederschläge in der Serra de Tramuntana im Norden und Westen erwartet, wo in nur einer Stunde 60 Liter Wasser pro Quadratmeter gemessen werden können.
In zwei bis drei Stunden können 80 bis 90 Liter zusammenkommen. Außerdem werden Stürme vorhergesagt, die mit sehr starken oder orkanartigen Windböen verbunden sein können, sowie Hagelstürme, die eine Grösse von zwei Zentimetern erreichen können. Im Norden und Nordosten gilt außerdem eine orangefarbene Warnung vor starken Windböen, die bis zu 70 Kilometer pro Stunde erreichen können.
Für den Rest der Insel gilt eine orangefarbene Warnung vor Regen, der in einer Stunde bis zu 50 Liter Wasser pro Quadratmeter hinterlassen und sich in zwei bis drei Stunden auf 80 bis 90 Liter ansammeln könnte. Darüber hinaus werden Stürme vorhergesagt, die mit sehr starken Windböen oder Orkanstärke einhergehen können. Alle diese Warnungen gelten bis zum Ende des 27. August.
Darüber hinaus gilt für ganz Mallorca die gelbe Warnung vor rauer See, da die Wellen zwischen zwei und vier Metern hoch sein werden. Ab 21 Uhr und bis zum Ende des Tages wird die Warnung im Norden und Nordosten auf orange umgestellt, da die Wellen bis zu sechs Meter hoch werden können.
Angesichts dieser Situation ruft der Notruf 112 zu großer Vorsicht auf und warnt, dass es auch zu Seegang kommen kann. Die Präsidentin des Gouverneursrates, Marga Proens, hat sich diesem Appell angeschlossen und die Bevölkerung aufgefordert, den Empfehlungen der 112 zu folgen.
Previsió de canvi brusc de temps a les nostres illes. Prudència i seguiu les recomanacions de @Emergencies_112. https://t.co/KLeYIOOJiH
— Marga Prohens (@MargaProhens) August 26, 2023
In den frühen Morgenstunden von Samstag auf Sonntag hat es bereits in mehreren Teilen der Insel geregnet. Das Aemet meldet, dass die 5 Liter in Alfàbia, die 4 Liter in Son Tortella und die 3 Liter in Lluc und Banyalbufar am stärksten waren.
Was die Temperaturen angeht, so blieben sie recht hoch und die Nacht war heiß in Portocolom, Ses Salines, Colònia de Sant Pere, Capdepera und Santanyí, wo das Thermometer nicht unter 26º fiel. Auch in Campos, Cabrera, Son Servera und Artà, wo die Mindesttemperatur bei 25º lag, war es heiß.
Für diesen Sonntag wird ein deutlicher Rückgang der Tagestemperaturen erwartet, da die Höchsttemperaturen nicht über 26º-26º liegen werden; am vergangenen Samstag erreichte das Quecksilber 36º in Petra und 35º in Sineu, sa Pobla, Manacor, Llucmajor, Binissalem und Porreres.
Quelle: Agenturen