Sturmböe Olivier bestimmt das Wochenendwetter auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Wetter auf Mallorca am zweiten Aprilwochenende wird von möglichen Schlammregen infolge des Sturms Olivier und der Ankunft einer tiefen Druckrinne geprägt sein. María José Guerrero, Vertreterin und Sprecherin der staatlichen Wetteragentur (Aemet) auf den Balearen, berichtet, dass „der Aktionsradius des Sturms Olivier, der sich im Atlantik befindet, am Freitag (11.04.2025) die Ankunft von Schwebestaub auf Mallorca verursachen wird“.

So wird in der Wettervorhersage für Mallorca für den 11. April bewölkter Himmel mit überwiegend mittleren und hohen Wolken und, wie bereits erwähnt, Schwebestaub vorhergesagt. Guerrero weist darauf hin, dass sich die Temperaturen kaum ändern werden: Die Tiefstwerte werden zwischen 7 und 14 Grad und die Höchstwerte zwischen 19 und 23 Grad liegen.

Die Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Kanarischen Inseln kündigt an, dass „am Samstag eine tief liegende Luftmasse mit hoher Luftfeuchtigkeit aufzieht, wodurch es leicht regnen könnte“. An dieser Stelle betont sie, dass „der Regen den bereits vorhandenen Staub an die Oberfläche spülen würde, wodurch wir einen leichten und gelegentlichen Regen mit Schlamm wahrnehmen würden“.

Lesetipp:  IEB erhöht Subvention für Projekte zur katalanischen Sprache
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Darüber hinaus wird am 12. April ein Anstieg der Temperaturen erwartet, der tagsüber lokal spürbar sein wird. So werden die Höchstwerte zwischen 23 und 28 Grad liegen und damit deutlich über dem üblichen Wert (ca. 20 Grad) liegen; die Tiefstwerte werden zwischen 9 und 15 Grad liegen. Der Wind weht mäßig aus östlicher Richtung und wird im Laufe des Vormittags zu einem schwachen Wind mit wechselnder Richtung.

Guerrero erwartet, dass am 13. April, dem Palmsonntag, „die Instabilität mit Winden aus dem Süden anhält, die erneut Staub mit sich führen werden, und da es wahrscheinlich regnen wird, wird dieser Regen von Schlamm begleitet sein“. Außerdem werden die Nachttemperaturen steigen und zwischen 11 und 16 Grad liegen, während die Tagestemperaturen sinken und 20 bis 24 Grad nicht überschreiten werden. Der Wind wird schwach und aus unterschiedlichen Richtungen wehen.

Quelle: Agenturen