Sturmtief zieht auf Mallorca zu

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Unbeständigkeit hat Mallorca erreicht. Die Vertreterin der spanischen Wetterbehörde (Aemet) auf den Balearen, María José Guerrero, hat mitgeteilt, dass das isolierte Hochdruckgebiet (Sturmtief Dana), das die Insel in diesen Tagen betrifft, der Ankunft eines Sturmtiefs mit einer Kaltfront weichen wird.

Guerrero präzisierte, dass sich die DANA, die sich im Golf von Cádiz befand, an diesem Donnerstag in Richtung Mittelmeerraum bewegt, weshalb am Nachmittag des 6. März Niederschläge zu erwarten sind, die mit Schlammmassen einhergehen können. Die Temperaturen werden sich kaum ändern, sodass die Höchstwerte zwischen 15 und 18 Grad liegen werden. Daher wird es auf einem Großteil der Insel zu dieser Jahreszeit ungewöhnlich hohe Werte geben, die bei 16,5 Grad liegen. Außerdem wird der Wind mäßig aus östlicher Richtung wehen, mit starken Windböen.

Lesetipp:  Agromart expandiert aufs spanische Festland
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

Am Freitag, dem 7. März, wird Mallorca weiterhin von der Dana beeinflusst sein, sodass bewölkter Himmel mit Niederschlägen und Schlamm erwartet werden. Die Temperaturen werden ähnlich sein und der Wind wird schwach bis mäßig aus östlicher Richtung wehen.

Guerrero hat angekündigt, dass für Samstag ein „Übergangstag“ erwartet wird, da die Insel nicht mehr von der DANA betroffen sein wird, aber es ist nicht auszuschließen, dass es gelegentlich zu leichten Niederschlägen kommt. Die Temperaturen werden sich kaum ändern oder leicht ansteigen, da die Delegierte und Sprecherin der Aemet angekündigt hat, dass in einigen Gebieten 19º erreicht werden könnten.

Der Wind weht mäßig aus Süd und Südost, mit einigen starken Windböen zum Ende hin. Es ist zu beachten, dass die Aemet um 14:00 Uhr Gelb-Warnung wegen starker Windböen in der Serra de Tramuntana ausgelöst hat, da die Böen 70 Stundenkilometer erreichen können. Besonders betroffen sind die Gipfel und die Gemeinden im Lee, d.h. Sóller, Banyalbufar, Estellencs und Deià.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird eine Sturmböe mit einer Kaltfront erwartet, die Niederschläge mit Schlammablagerungen bringen wird, wobei am Nachmittag eine überwiegend leicht bewölkte Himmelstimmung vorherrschen wird. Die Temperaturen werden sich kaum ändern, obwohl sie im Süden um 1 oder 2 Grad sinken könnten. Der Wind wird mäßig aus Südost mit einigen starken Windböen wehen und sich in der Nacht zum Sonntag in Südwest drehen.

Guerrero hat angekündigt, dass die Wettermodelle darauf hindeuten, dass das unbeständige Wetter auf Mallorca in der nächsten Woche anhalten wird. „Die Modelle zeigen, dass es in der ersten Märzhälfte mehr Regen als normal geben wird und die Temperaturen höher als üblich sein werden.“ Er hat jedoch daran erinnert, dass noch genügend Zeit bleibt, sodass Aemet die Vorhersagen aktualisieren wird.

Quelle: Agenturen