Die südkoreanischen Streitkräfte werden in der kommenden Woche computersimulierte Militärmanöver durchführen, um auf mögliche Bedrohungen durch Nordkorea, wie z.B. dessen Atom- oder Raketenprogramme, reagieren zu können.
Konkret wird das südkoreanische Militär zwischen dem 7. und 10. November das jährliche Taegeuk-Manöver durchführen, das die Soldaten auf reale Einsätze vorbereiten soll, so der südkoreanische Generalstabschef (JCS) in einer Erklärung.
„Wir werden die Fähigkeit beherrschen, praktische Einsätze zur Vorbereitung durchzuführen (…) Taegeuk läuft wie ein ‚Kriegsspiel‘ ab, wie eine Computersimulation, ohne dass Truppen oder Ausrüstung bewegt werden“, sagte das JCS in der Erklärung.
Die Ankündigung erfolgt zu einer Zeit, in der die Spannungen zwischen Pjöngjang und Seoul hoch sind, nachdem Nordkorea im vergangenen Monat Dutzende von Raketen abgeschossen hat. Unter den abgefeuerten Raketen ist eine der bemerkenswertesten, die am vergangenen Mittwoch abgefeuert wurde. Sie überflog zum ersten Mal seit dem Krieg zwischen den beiden Ländern die Demarkationslinie zwischen den beiden Koreas und löste auf einer der südkoreanischen Inseln Flugabwehrsirenen aus.
Die Offensive Pjöngjangs führt zu einer weiteren Eskalation der Spannungen in der Region, nachdem Nordkorea in den letzten Wochen Dutzende von ballistischen Raketen in Tests abgefeuert hat, die durch Resolutionen des UN-Sicherheitsrats verboten sind, und damit auf Militärübungen zwischen den USA und Nordkorea reagierte, die es als Probe für eine Invasion betrachtet.
Washington und die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) haben ihre Erkenntnisse geteilt, dass Nordkorea „wahrscheinlich“ einen Atomraketentest durchführen wird, den ersten seit 2017.
Quelle: Agenturen