Obwohl sie bereits das 80. Lebensjahr erreicht haben, zeichnen sie sich durch ein außergewöhnliches Gedächtnis aus und zeigen eine geistige Beweglichkeit, Leichtigkeit und geistige Gesundheit, die viel stärker sind als bei Gleichaltrigen im Durchschnitt. Wir nennen sie die Super-Senioren oder „Superancianos“, über die spanische Wissenschaftler kürzlich in einer Studie mehr herausgefunden haben, die 2023 in „The Lancet Healthy Longevity“ veröffentlicht wurde.
Diese Forschung reiht sich in zahlreiche frühere Studien ein, die darauf abzielen, mehr über diese „ewig jungen“ Senioren zu erfahren, die für das Verständnis der Grundlagen der Gehirngesundheit und des gesunden Alterns entscheidend sind. Was zeichnet sie besonders aus? Sie sind Achtzigjährige, die die körperlichen und kognitiven Eigenschaften von 20 bis 30 Jahre jüngeren Menschen aufweisen.
Die jüngste spanische Studie hebt zwei neue wesentliche Merkmale dieser Bevölkerungsgruppe hervor: Sie bewegen sich schneller und haben eine bessere geistige Gesundheit als ihre Altersgenossen, mit weniger Angstzuständen und Depressionen. Auch ihr Gedächtnis scheint sich im Laufe der Zeit nicht zu verschlechtern.
In der Studie wurden insgesamt 64 Supersenioren (59 % davon waren Frauen) und 55 Senioren (64 % davon waren Frauen) im Alter von über 79,5 Jahren untersucht. Sie wurden im Rahmen des Vallecas-Projekts ausgewählt, mit dem frühe Anzeichen der Alzheimer-Krankheit erkannt werden sollen. Sie nahmen an sechs jährlichen Untersuchungen teil, bei denen MRT-Scans durchgeführt, klinische Tests vorgenommen und Daten zu demografischen Faktoren und Lebensstil erfasst wurden.
Mithilfe eines Computermodells, das auf maschinellem Lernen basiert, fanden die Forscher heraus, dass ein höheres Bewegungstempo und eine bessere geistige Gesundheit die häufigsten Faktoren sind, die mit Super-Senioren in Verbindung gebracht werden.
Super-Senioren weisen spezifische Merkmale in ihren Gehirnen auf, darunter eine größere Menge grauer Substanz in wichtigen Bereichen, die mit der Gedächtnisfunktion zusammenhängen – die sich in den folgenden fünf Jahren langsamer abbaut – sowie in einem Teil des Gehirns, der an der Bewegung beteiligt ist. Auch bei Intelligenztests schnitten die Super-Senioren besser ab und zeigten mehr Unabhängigkeit bei ihren täglichen Aktivitäten.
Insgesamt führten diese Super-Senioren im mittleren Alter ein aktiveres Leben, was sich nach wissenschaftlichen Erkenntnissen positiv auf die kognitiven Fähigkeiten im späteren Leben auswirkt. Außerdem führt eine gesunde Gehirnfitness zu einer höheren Bewegungsgeschwindigkeit.
Quelle: Agenturen