Supermarkt-Tourismus unter Urlaubern immer beliebter

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Immer mehr Reisende entdecken, dass ein Besuch im Supermarkt im Ausland eine überraschend unterhaltsame Möglichkeit ist, das Alltagsleben eines Landes kennenzulernen. In Spanien spielt dabei vor allem die Kette Mercadona eine große Rolle. Viele Touristen schlendern neugierig durch die Gänge, bestaunen die Wand voller Schinken, kaufen einen lokalen Käse oder staunen über Produkte, die sie von zu Hause nicht kennen.

Laut Skyscanner besuchen 63 Prozent der spanischen Reisenden während einer Reise häufig einen Supermarkt. Mercadona steht aufgrund seines großen Angebots an Fertiggerichten, typisch spanischen Snacks und erschwinglichen Weinen an erster Stelle. Reisende geben an, dass diese Art von Geschäften fast wie ein Einblick in die spanische Kultur ist, ohne dass man ein Museum betreten muss.

Im übrigen Spanien fallen vor allem die Hypermercados von Carrefour und Alcampo ins Auge. Diese riesigen Geschäfte werden von vielen ausländischen Urlaubern als Ausflugsziel angesehen. Dort findet man nicht nur Lebensmittel, sondern auch Kleidung, Elektronik und sogar ganze Abteilungen mit regionalen Produkten. Für viele Touristen ist es ein Ort, an dem man stundenlang herumschlendern und immer wieder etwas Neues entdecken kann.

Lesetipp:  Verfallsdatum für Olivenöl? Ja oder Nein?
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Darüber hinaus spielen Lidl und ALDI eine wichtige Rolle für Reisende, die gerne vergleichen. Touristen aus Ländern wie den Niederlanden, Deutschland oder Belgien kommen oft herein, um zu sehen, welche Produkte sich von denen zu Hause unterscheiden. Die niedrigen Preise, lokale Varianten bekannter Marken und spezielle Saisonprodukte sorgen für viel Wiedererkennungswert, aber auch für überraschende Unterschiede, die den Besuch interessant machen.

In Spanien selbst fällt auf, dass Reisende Supermärkte als Teil des Urlaubserlebnisses betrachten. Die Atmosphäre, die vielen frischen Produkte und die regionalen Spezialitäten machen sie für viele zu einem festen Bestandteil ihres Aufenthalts. Es ist eine praktische und unterhaltsame Möglichkeit, das Land auf alltägliche Weise kennenzulernen.

So wird deutlich, dass ein Supermarktbesuch während eines Urlaubs viel mehr ist als nur Einkaufen. Es ist eine leicht zugängliche Möglichkeit, Kultur zu erleben, Geschmacksrichtungen zu entdecken und ganz in das Leben der Einheimischen einzutauchen.

Quelle: Agenturen