Symbolträchtige Kioske auf den Ramblas in Barcelona geschlossen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Kioske auf Barcelonas berühmten Ramblas sind ein wichtiger Bestandteil des Stadtbilds. Früher wurden hier vor allem Vögel und Tiere verkauft, heute sind es vor allem lokale Köstlichkeiten, Souvenirs und andere lustige Dinge. Vor kurzem hat die Stadtverwaltung jedoch beschlossen, sechs dieser Kioske zu schließen, was die Frage nach der Zukunft der traditionellen Kioske aufwirft.

Kioske sind viel mehr als gewöhnliche Geschäfte; sie sind ein wichtiger Teil der Kultur und Geschichte von Städten auf der ganzen Welt. Die Kioske auf den Ramblas sind aus der Tradition der „pajareros“, der Straßenverkäufer, entstanden, die ihre Waren anboten. Anfangs verkauften sie Vögel und Kleintiere, doch im Laufe der Jahre ging das Angebot auf Snacks, Souvenirs und Blumen über.

Mit dem Wandel der Zeit begannen die Kioske, sich an neue Trends anzupassen. Im Jahr 2009 wurde der Verkauf von lebenden Tieren eingestellt, und die Kioske verwandelten sich in gemütliche Orte, an denen man Eis, Süßigkeiten und andere Leckereien genießen konnte.

Lesetipp:  Ausverkaufte "Bad Bunny-Tour" in Spanien
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Ramblas haben in den letzten Jahren viele Veränderungen erlebt. Menschenmassen, Touristenströme und steigende Unterhaltskosten haben zu Diskussionen über die Zukunft des Boulevards geführt. Die Schließung einiger Kioske ist eine direkte Folge davon und wirft Fragen über die weitere Entwicklung der Ramblas auf.

Die Schließung von sechs der 11 Kioske auf der Ramblas ist eine direkte Reaktion auf rechtliche und administrative Entscheidungen. Diese Entscheidung, die Teil eines Sanierungsplans ist, wirft Fragen über die Zukunft und die Rolle der Kioske in der Stadt auf.
Die Schließungen sind das Ergebnis mehrerer Gerichtsverfahren und Entscheidungen der Stadtverwaltung. Trotz der Versuche, die Kioskbesitzer zur freiwilligen Übergabe der Schlüssel zu bewegen, blieben diese erfolglos. Die endgültige Schließung erfolgte erst nach gerichtlicher Genehmigung, was die rechtliche Komplexität des Prozesses verdeutlicht.

Die Zukunft der übrigen fünf Kioske, die alle demselben Eigentümer gehören, ist noch unklar. Die Gemeinde wartet auf ein Gerichtsurteil, bevor sie auch diese Kioske schließen kann. Die Stadtverwaltung hat versprochen, sorgfältig zu prüfen, wie es mit der Umgestaltung der Ramblas weitergehen soll. Dies könnte zu neuen und kreativen Ideen für die freien Flächen der Kioske führen.

Quelle: Agenturen