Das Militärische Operationskommando, das Bündnis aus syrischen Dschihadisten und Rebellen, das die Offensive zum Sturz des Regimes von Baschar al-Assad angeführt hat, gab am Mittwoch (11.12.2024) die Aufhebung der Ausgangssperre in der Hauptstadt Damaskus bekannt und rief die Bevölkerung auf, zur Arbeit zurückzukehren, um „zum Wiederaufbau eines neuen Syriens beizutragen“.
„Wir informieren Sie über die Aufhebung der Ausgangssperre, die über die Stadt Damaskus und ihre Umgebung verhängt wurde. Wir bitten die Menschen, zu ihrer Arbeit zurückzukehren“, sagte er in einer Botschaft auf dem Telegram-Konto des Bündnisses.
Die Offensive in Syrien, die am 27. November von der Provinz Idlib aus gestartet wurde und von der Gruppe Hayat Tahrir al Sham (HTS) angeführt wird, ermöglichte es Dschihadisten und Rebellen, die Hauptstadt einzunehmen und die Herrschaft der Familie Al Assad, die seit 1971 an der Macht ist, angesichts des stetigen Rückzugs der von Russland und dem Iran unterstützten Regierungstruppen zu beenden.
Das Rebellenbündnis marschierte am 8. Dezember in Damaskus ein und veranlasste die Regierungstruppen, die Stadt zu verlassen. Daraufhin verhängte sie eine Ausgangssperre zwischen 17 Uhr und 5 Uhr morgens Ortszeit, eine Maßnahme, die auch auf andere syrische Städte wie Tartoum ausgedehnt wurde.
Quelle: Agenturen



