Die Brennerei Suau hat neben verschiedenen Brandys, einen exzellenten authentischen Gin mit Orangen aus dem goldenen Tal Sóller und einen Premium-Rum „Ron Jungla“. Der Rum wird in der Karibik vorgereift…
... weiterlesenSchlagwort: Wetter
Gastronomie fordert die Balearenregierung auf, die Wiedereröffnung für den 02.03. vorzubereiten
Die Regierung der Balearen wird am Freitag (26.02.2021) die Lockerung der aktuellen Beschränkungen auf Mallorca zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus genehmigen, die am kommenden Dienstag, 2. März, in Kraft…
... weiterlesenSaharastaub hinterlässt Schlammregen auf Mallorca
Mallorca hat sich braun gefärbt. Der Schwebestaub der Sahara der letzten Tage hat sich diesen Montag (22.02.2021) auf den Balearen in Form von Schlammschauer entladen. Die Woche hat mit der…
... weiterlesenWie man auch bei schlechtem Wetter seine Zeit auf Mallorca genießen kann
Mallorca wird nicht ohne Grund als 17. Bundesland der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet. Die Deutschen sind nämlich die größte Besuchergruppe der balearischen Insel. Allein im Jahre 2019 besuchten rund fünf Millionen…
... weiterlesenDas Wochenend-Wetter auf Mallorca
Das Wetter auf Mallorca ist für das zweite Februarwochenende von Veränderungen geprägt, denn “am Freitag (12.02.2021) wird eine Kaltfront über die Insel fegen und am Sonntag wird uns ein Zustrom…
... weiterlesenSechs neue Wasserreservoirs zur Bekämpfung von Waldbränden auf Mallorca
Ein neuer Wassertank auf dem Landgut Es Cabàs, in Santa Maria del Camí, wird die Arbeit beim Löschen von Waldbränden erleichtern. Dies ist eine von sechs Einrichtungen, die durch die…
... weiterlesenEs bleibt stürmisch auf Mallorca
Der Wind wird an diesem Mittwoch (10.02.2021) den ganzen Tag über auf den Balearen kräftig wehen, wobei auf den Gipfeln und Kaps Böen von bis zu 110 Stundenkilometern erreicht werden…
... weiterlesenEmaya nimmt 5 Millionen Euro weniger ein wegen Reduzierung des Wasserverbrauchs
Emaya auf Mallorca entgingen im vergangenen Jahr, bezogen auf 2019, mehr als fünf Millionen Euro, weil der Wasserverbrauch in der Gemeinde im ersten Jahr der Coronavirus-Pandemie zurückging. Diese Reduzierung des…
... weiterlesen#72StundenChallenge – Segeln für einen guten Zweck
Nachdem der ursprüngliche Termin im Januar kurz nach dem Start wegen des schlechten Wetters abgebrochen wurde geht es jetzt am 08.02.2021 erneut los. Gestartet wird im Februar am westlichsten Punkt…
... weiterlesenMallorca wacht auf, bedeckt von dichten Nebelbänken
In vielen Teilen Palmas und ganz Mallorcas hat der Nebel den Tag eingeläutet. In sozialen Netzwerken gibt es zahlreiche Bilder von dichten Nebelbänken, sowohl aus der Inselmitte als auch an…
... weiterlesenBeginn der Aushubarbeiten für den zweiten Abschnitt des neuen Abfangkanalsystems von Palma
Die Stadtverwaltung von Palma auf Mallorca hat an diesem Montag (01.02.2021) mit dem Aushub des zweiten Bauabschnitts des Abfangkanals in der Stadt begonnen, der Regen- und Schmutzwasser aus den Avenidas…
... weiterlesenStürmischer Start in den Februar auf Mallorca
Der Februar hat am Montag (01.02.2021) auf Mallorca mit starken Winden, aus West und Nordwest, gestartet. Am Nachmittag wird erwartet, dass die Stärke zunimmt, mit Böen von 60-80 km/h und…
... weiterlesenSturm “Justine” im Live-Stream verfolgen
Der Sturm “Justine” hat Regen, sehr starke Winde von bis zu 100 Kilometern pro Stunde und sehr intensive Küstenphänomene “im Gepäck”, mit Wellen von bis zu 10 Metern Höhe, wie…
... weiterlesenOrangen von Sóller am Boden
Ein kurzer, aber intensiver Wind- und Regensturm in der vergangenen Woche verursachte umfangreiche Schäden an einigen Zitrusplantagen in Sóller auf Mallorca. Obwohl der Schaden nicht weit verbreitet war, verloren in…
... weiterlesenEMT auf Mallorca forciert Verbesserung des Informationssystems
EMT-Benutzer leiden seit langem unter Ausfällen des Businformationssystems, sowohl bei den an den Haltestellen installierten Bildschirmen als auch bei der mobilen Anwendung MobiPalma, die verhindert, dass sie wissen, wie lange…
... weiterlesen