Russland erklärte am Dienstag (02.04.2024), dass es wichtige Fragen mit der afghanischen Taliban-Führung zu klären hat und daran arbeitet, die Bewegung von der Liste der verbotenen Terrororganisationen zu streichen.
„Es ist ein Land, das uns nahe steht und mit dem wir auf die eine oder andere Weise kommunizieren“, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow gegenüber Reportern.
„Wir müssen dringende Probleme lösen, und das erfordert auch einen Dialog. In diesem Sinne kommunizieren wir mit ihnen wie mit praktisch allen anderen auch: Sie sind de facto die Autorität in Afghanistan“, sagte er.
Peskow ging nicht näher auf die „dringenden Probleme“ ein, aber Russland erlebte im vergangenen Monat den tödlichsten Anschlag seit 20 Jahren, als Bewaffnete eine Konzerthalle außerhalb von Moskau stürmten und mindestens 144 Menschen töteten.
Militante Kämpfer des Islamischen Staates bekannten sich zu dem Anschlag, und US-Beamte erklärten, ihnen lägen Informationen vor, die auf den afghanischen Zweig des Netzwerks, den Islamischen Staat Khorasan, als Verantwortlichen hinwiesen. Russland erklärte, es untersuche auch eine ukrainische Verbindung, was Kiew und die USA entschieden bestritten haben.
Die Taliban kehrten 2021 nach dem Abzug der US-geführten ausländischen Streitkräfte an die Macht in Afghanistan zurück, stehen aber weiterhin auf einer Liste von Organisationen, die Russland als terroristische Organisationen einstuft.
Quelle: Agenturen




