„Tanorexie“ – was ist das jetzt wieder?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Sommer steht vor der Tür und viele Menschen möchten schnell eine braune Haut bekommen. Für manche geht das jedoch viel zu weit. Sie werden süchtig nach Sonnenbaden oder Solarien. Diese Obsession wird auch als „Tanorexie” bezeichnet. Experten zufolge kann dies schwerwiegende Folgen für die Haut haben, wie Sonnenbrand, schnelle Hautalterung und sogar Hautkrebs.

Tanorexie ist kein gewöhnlicher Wunsch, braun zu werden. Menschen mit Tanorexie finden sich selbst immer zu blass, auch wenn sie bereits braun sind. Sie wollen immer dunkler werden. Dies ist oft auf Unsicherheit, Angst oder sozialen Druck zurückzuführen. Vor allem junge Menschen sind dafür anfällig und suchen immer wieder die Sonne oder gehen oft ins Solarium.

Laut der Spanischen Vereinigung der Dermatologen ist die Zahl der Hautkrebsfälle in den letzten 40 Jahren um mindestens 40 Prozent gestiegen. Jede Bräune bedeutet eigentlich Hautschäden. Der beste Schutz für Ihre Haut ist die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit mindestens Lichtschutzfaktor 30. Cremen Sie sich alle zwei Stunden erneut ein, auch wenn es bewölkt ist. Tragen Sie außerdem eine Sonnenbrille, eine Mütze oder einen Hut und bedeckende Kleidung.

Lesetipp:  Zum Pilzesammeln nach la Rioja
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Ärzte empfehlen, sich zwischen 12:00 und 16:00 Uhr nicht der Sonne auszusetzen. Lassen Sie Ihre Haut regelmäßig von einem Arzt untersuchen, insbesondere wenn Sie viele Muttermale haben. Hautschäden bauen sich langsam auf und können erst Jahre später Probleme verursachen.

Tanorexie hat nicht nur Folgen für Ihre Haut, sondern auch für Ihre Psyche. Menschen können sich traurig, unsicher oder ängstlich fühlen, wenn sie nicht braun sind. Manche verstecken Schäden wie Sonnenbrand und Falten mit Make-up, sonnen sich aber trotzdem weiter oder gehen ins Solarium.

Überlegen Sie sich diesen Sommer also gut: Ist die Bräune das Risiko wirklich wert? Schützen Sie Ihre Haut rechtzeitig und entscheiden Sie sich für Gesundheit statt Bräune. Und wenn Sie dennoch den Drang verspüren, immer brauner zu werden, zögern Sie nicht, Hilfe zu suchen.

Quelle: Agenturen