Russland und die USA haben den Austausch des US-Basketballstars Brittney Griner gegen den russischen Waffenhändler Victor But abgeschlossen, teilte das russische Verteidigungsministerium mit.
„Am 8. Dezember 2022 wurde auf dem Flughafen von Abu Dhabi der Austausch des russischen Staatsbürgers Viktor But gegen die US-Bürgerin Brittney Griner, die in US-amerikanischen bzw. russischen Strafvollzugsanstalten einsitzen, erfolgreich abgeschlossen“, so die russische Diplomatie in einer Erklärung.
Griner wurde im vergangenen August in Russland wegen Drogenbesitzes und -schmuggels zu neun Jahren Haft verurteilt, während But, der als „Händler des Todes“ bekannt ist, in den USA eine 25-jährige Haftstrafe verbüßte.
Nach Angaben des von Sergej Schoigu geleiteten Ministeriums verhandelte Moskau „seit langem“ über die Freilassung von But, der im März 2008 in Thailand verhaftet und im November 2010 an die USA ausgeliefert worden war. „Washington lehnte einen Dialog über die Einbeziehung Russlands in das Austauschprogramm kategorisch ab“, so das Außenministerium. „Die Russische Föderation hat jedoch weiterhin aktiv an der Rettung unseres Landsmannes gearbeitet“, heißt es weiter. „Als Ergebnis dieser Bemühungen wurde mit der amerikanischen Seite eine Vereinbarung über die Organisation des Austauschs von But gegen Griner getroffen“, heißt es abschließend.
Im vergangenen November räumte die russische Diplomatie ein, dass ein Gefangenenaustausch zwischen Russland und den USA ein positives Zeichen für die Beziehungen zwischen den beiden Ländern wäre.
„Sollte dies geschehen, wäre es zweifellos ein positives Zeichen, dass in den amerikanisch-russischen Beziehungen noch nicht alles verloren ist. Vielleicht wäre dieses Signal auch jetzt angebracht, wenn eine Einigung erzielt werden könnte“, sagte der stellvertretende russische Außenminister Sergej Riabkow.
Die Situation von Griner und anderen US-Gefangenen in Russland wurde nach Angaben Washingtons bei einem Treffen zwischen dem Direktor des US-Geheimdienstes CIA, William Burns, und dem Leiter des russischen Auslandsgeheimdienstes, Sergej Narischkin, im vergangenen Monat in Ankara erörtert.
Der letzte Gefangenenaustausch zwischen Russland und den USA fand im April letzten Jahres statt, als der texanische Student und ehemalige Marine Trevor Reed gegen den russischen Piloten Konstantin Jaroschenko ausgetauscht wurde.
Quelle: Agenturen