Taxitarif für ganz Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Regierung der Balearen hat einen einheitlichen Taxitarif für Mallorca verabschiedet, um gemeinsame Dienstleistungsvereinbarungen zwischen den Gemeinden zu fördern und die Preise auf der ganzen Insel zu vereinfachen.

Wie das Ministerium für Wohnungswesen, Raumordnung und Mobilität am Mittwoch (25.06.2025) mitteilte, sieht der neue Tarif einen Preis von 1,20 Euro pro Kilometer an Werktagen, 2,50 Euro für die Grundgebühr und einen Zuschlag von 4,65 Euro für Fahrten mit Start oder Ziel am Flughafen oder den Häfen vor, zusätzlich zu weiteren Sonderbeträgen für Feiertage, Wartezeiten oder Fahrten in bergigen Gebieten.

Der Minister für Wohnungswesen, Raumordnung und Mobilität, José Luis Mateo, erklärte, dass diese Maßnahme einer mehrheitlichen Forderung der Branche entspricht und den Nutzern einen transparenteren Service mit klaren und zwischen den Gemeinden ähnlichen Preisen bieten wird, um das Vertrauen der Einwohner und Touristen zu stärken.

Lesetipp:  Forscher aus Mallorca findet Ursprung der Krebserkrankung?
Gustav Knudsen | 1987

Der Tarif, der am Samstag im BOIB veröffentlicht wird, wurde von der Kommission für Wasser- und Stadtverkehrspreise nach einem partizipativen Prozess mit dreizehn Einrichtungen des Sektors, Verbraucherverbänden und lokalen Verwaltungen genehmigt und ermöglicht es den Gemeinden, sich durch einen Plenarbeschluss anzuschließen, wenn sie einen gemeinsamen Dienst mit anderen Gemeinden anbieten.

Mateo betonte, dass die Maßnahme Teil der Strategie der Regierung zur Vereinfachung der Verwaltung sei, da die regelmäßige Überprüfung dieser Tarife nun in die Zuständigkeit der Autonomen Gemeinschaft falle und nicht mehr von den einzelnen Gemeinden abhänge, was die Verfahren vereinheitlichen und beschleunigen werde.

Die Möglichkeit zur Einführung dieses Einheitspreises wurde im Taxitarifdekret eingeführt, das seit dem 25. Mai in Kraft ist und technische Kriterien für die Aktualisierung der Preise im Stadt- und Überlandverkehr festlegt.

Quelle: Agenturen