Taxiverband lehnt gemeinsamen Dienst auf Mallorca ab

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Unternehmensverband für Taxis und Autotourismus der Balearen hat am Mittwoch (30.07.2025) seine „Empörung” über die Einführung eines gemeinsamen Dienstes zum Ausdruck gebracht, der es Taxis aus Calvià, Esporles und Valldemossa ermöglicht, Fahrgäste auf den verkehrsreichsten Straßen von Palma aufzunehmen.

Der Vorsitzende der Vereinigung, Antoni Bauzá, kritisierte, dass sie nach einem Treffen mit der Generaldirektorin für Verkehr, Lorena del Valle, vor mehr als zwei Monaten erst durch die Veröffentlichung im BOIB am Dienstag von der Einführung dieses gemeinsamen Dienstes erfahren habe, teilte die Vereinigung, die „fast 25 %” des Taxigewerbes der Gemeinde vertritt, in einer Erklärung mit.

Bauzá versicherte, dass er um ein Treffen mit dem Minister für Wohnungswesen, Mobilität und Raumordnung, José Luis Mateo, gebeten habe, auf das er jedoch keine Antwort erhalten habe, und brachte seine „Empörung und Ablehnung der angekündigten Maßnahme zum Ausdruck, die nicht zuvor mit dem gesamten Sektor abgestimmt wurde und nur die Meinung anderer Verbände berücksichtigt, die immer darauf aus sind, den Politikern der jeweiligen Regierung in die Hände zu spielen”. Er kritisierte erneut, dass diese Sonderregelung „ohne vorherige Konsensfindung und Einigung mit dem gesamten Taxigewerbe” eingeführt worden sei.

Lesetipp:  ASIMA sammelt 20 Tonnen lebensnotwendiger Güter und 8.000 Spielzeuge
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Bauzá wies darauf hin, dass die Entscheidung der Regierung zwar vorsieht, dass „alle Taxis ab diesem Mittwoch einen einheitlichen Tarif anwenden müssen”, „derzeit jedoch jede Gemeinde ihre eigenen Tarife anwendet und unterschiedliche Preise festlegt, je nachdem, ob es sich um ein Taxi in Palma, Calvià, Esporles oder Valldemossa handelt”.

Der Vorsitzende des Verbandes bezeichnete die Maßnahme als „schlampigen Pakt”, der nicht die Meinung des gesamten Sektors widerspiegele, und prangerte die „Geringschätzung seitens der Regierung” gegenüber dem Verband an.

Er kündigte an, dass er auf der nächsten Generalversammlung des Verbandes einen Zeitplan für Mobilisierungsmaßnahmen vorschlagen werde, sollte es nicht zu einer Annäherung seitens der Regierung kommen.

Minister Mateo teilte am Dienstag mit, dass die Taxis in Palma, Calvià, Esporles und Valldemossa ab diesem Mittwoch ihren gemeinsamen Dienst aufnehmen werden. Zu dieser Neuerung werden in Kürze auch die Taxis in Llucmajor, Deià, Puigpunyent und Bunyola hinzukommen, sobald ihre Gemeinderäte die endgültige Vereinbarung verabschiedet haben, sodass dann 77 % der Taxis der Insel davon profitieren werden.

Quelle: Agenturen