Der Stadtrat von Inca auf Mallorca wird in diesen Tagen damit beginnen, Briefe an die Eigentümer oder Eigentümergemeinschaften von zwischen 1900 und 1955 errichteten Immobilien zu versenden, um sie dazu zu bewegen, den Bericht über die technische Bewertung von Bauten und Gebäuden zu erstellen. Diese Maßnahme ist in den Verordnungen vom Februar 2021 enthalten, wurde aber bisher nicht umgesetzt.
Auf diese Weise haben die betroffenen Eigentümer ein Jahr Zeit, gerechnet ab dem Eingang des Schreibens der Stadtverwaltung, um den Gebäude-Bewertungsbericht (IEE) zu erstellen und einzureichen. Wird die festgelegte Frist überschritten, gilt dies gemäß dem balearischen Stadtplanungsgesetz als leichte Verstöße gegen die Bauvorschriften und kann zur Einleitung eines entsprechenden Sanktionsverfahrens führen.
Der für Städtebau zuständige Stadtrat von Inca, Andreu Caballero, erklärt: „Wir haben die technische Inspektion von Gebäuden mit dem Ziel eingeführt, die Sicherheit und Erhaltung unseres baulichen Erbes zu gewährleisten. Im Laufe der Zeit kann jedes Gebäude Schäden erleiden, die seine Stabilität und Nutzung beeinträchtigen. Mit diesem Instrument können wir sicherstellen, dass die Gebäude die notwendigen Voraussetzungen erfüllen, damit Eigentümer und Bewohner normal und ohne Risiken darin leben können.“
In diesem Sinne werden in Inca bereits verschiedene Initiativen zur Verbesserung des Zustands der Gebäude durchgeführt. Dies gilt für „die Zuschüsse für die Sanierung von Fassaden oder die Beihilfen für die Sanierung von Gebäuden im historischen Zentrum. Dies erleichtert die Sanierung von Gebäuden und ermöglicht es, dass mehr Gebäude saniert werden und Teil des Wohnungsbestands werden, sowohl für den Eigenbedarf als auch für den Verkauf und die Vermietung“, betont der Bürgermeister.
Zu den historischen Gebäuden, die diese technische Inspektion durchlaufen müssen, gehört ein Großteil der Gebäude in der Altstadt von Inca. In der 2021 verabschiedeten Verordnung ist festgelegt, dass der technische Bericht eine Bewertung des Erhaltungszustands des Gebäudes, einschließlich seiner Struktur, Fundamente und Fassaden, sowie der grundlegenden Zugänglichkeitsbedingungen enthalten muss. Fällt der Bericht negativ aus, müssen Reparaturarbeiten durchgeführt werden.
In den Jahren 2025 und 2026 werden die Eigentümer von Gebäuden, die zwischen 1956 und 1965 einschließlich errichtet wurden, angeschrieben und zur technischen Inspektion der Gebäude aufgefordert.
Quelle: Agenturen